Habe gerade mit meiner Freundin darüber diskutiert, wie das abläuft und sie meinte, dass die Berufsschulen auch noch an der Schule anrufen ob man wirklich seinen Schulabschluss dort abgeschlossen hat. August des jeweiligen Jahres. Wird dir z… Aus diesem Grund möchte ich gerne verkürzen. Das heißt, die Ausbildung darf maximal um 1,5 Jahre verkürzt werden. Die wollen erst sehen wie ich im 1.Jahr sein werden:/ was sagt ihr zu dieser Stellung und darf der Betrieb das? Hast du in deiner Schulausbildung das Abitur oder die Fachhochschulreife erworben, hast du gute Chancen, deine Ausbildung um ein Jahr zu verkürzen. Als Richtschnur dient die „Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zur Abkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeit / zur Teilzeitausbildung“ vom 27. Diesen hat dein Ausbildungsunternehmen meist schon zur Hand. sollte ich dies auch in meiner Bewerbung schreiben? Was würdet ihr machen, bzw was muss der Betrieb erlauben, oder würdet ihr soweit gehen, dass ihr den Betrieb wechseln würdet. Verkürzung der Ausbildung: Was geht und was geht nicht? ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich wie ich da am besten vorgehe. Beim Antrag auf die Verkürzung musst du jedoch darauf achten, dass die festgelegte Mindestausbildungszeit nicht unterschritten wird. Ausbildung verkürzen. Lesezeit: < 1 Minute Die Ausbildung zu verkürzen, ist für viele Azubis ein lohnenswertes Ziel. 2 Jährige einschlägige Berufsausbildung? Bei einer Verkürzung müssen der Prüfungsrhythmus und die Eingliederung in der Berufsschule beachtet werden. aufrechterhalten, muss der Auszubildende im Ausbildungsbetrieb erscheinen. Handball: Was genau ist der President's Cup bei der WM? Hallo, derzeit mach ich eine Ausbildung zum Ergotherapeuten. Möchtest du deine Ausbildung verkürzen, können auch mehrere Voraussetzungen, wie zum Beispiel ein höherer Schulabschluss und eine vorangegangene Ausbildung, miteinander kombiniert werden. ein bekannter meinte letztens, dass im letzten sowieso nur noch wiederholt wird. Über antworten würde ich mich sehr freuen :), ich habe erfolgreich meine schulische Ausbildung als technischer Assistent für regenerative Energietechnik mit einem Notendurchschnitt von 1,9 (In allen technischen Fächern jedoch nur sehr gute Noten) abgeschlossen und gleichzeitig die Fachhochschule (schulischer und praktischer Teil) erworben. Dann kommt es natürlich auch noch auf deinen Betrieb drauf an, ob der das will und unterstützt, denn der muss das auf jeden Fall bei der IHK anmelden und zwar rechtzeitig. November für die folgende Sommerprüfung und der 20. Möchtest du deine Ausbildung verkürzen, können auch mehrere Voraussetzungen, wie zum Beispiel ein höherer Schulabschluss und eine vorangegangene Ausbildung, miteinander kombiniert werden. Nun habe ich einen Betrieb gefunden bei dem ich mit etwas Glück eine auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung zum Fachinformatiker der Anwendungsentwicklung anfangen könnte. Nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker Fachabitur (Niedersachsen)? Seite auswählen. Habe von vielen gehört dass das sinnvoll ist da man einige Techniken lernt und gibt einem Lebenserfahrung und schonmal nen Blick in die Arbeitswelt. Dadurch wird der Antrag auf eine Verkürzung in deinem Ausbildungsvertrag vermerkt. Viele Betriebe tragen jedoch. Im Ausbildungsvertrag wird die verkürzte Ausbildungsdauer vereinbart. In bestimmten Fällen kann auch die Erstausbildung verkürzt werden oder eine abgebrochenen Lehre wird in verkürzter Form im selben Beruf, aber in einem anderen Betrieb… Am besten stellst du deinen Antrag auf Verkürzung direkt bei Vertragsabschluss deines Ausbildungsvertrages. Im ersten und zweiten hatte ich einen von 1,2. Informationen zu den geltenden Fristen bekommst … Juni 2008, auf die sich auch die hier genannten Angaben beziehen. Mein Notendurchschnitt bei der FH-Reife ist allerdings um 0,5 besser, als der meines Abiturs. ich möchte mich sehr gerne als Arbeitsvermittler bei der BA bewerben (quereinstiger) allerdings weiß ich nicht wie ich das in meinem Anschreiben formulieren soll? Eine Ausbildung verkürzen kann man wenn man über 21 Jahre alt ist, wenn man Abitur hat oder wenn man bereits eine abgeschlossene Ausbildung hat. Nach dem ersten Jahr kann man immer noch die Ausbildungsverkürzung beschliessen. Außerdem muss dein Ausbildungsvertrag abgeändert und das neue Ausbildungsende damit vertraglich festgehalten werden. Und wenn dein Betrieb sehr auf Schulnoten schaut, kann das auch ein Grund der Verkürzung sein. Mit dem Ausbildungsende dürfen Sie ihn nämlich nicht mehr weiter beschäftigen. Auch bei der Kauffrau/dem Kaufmann im E-Commerce ist diese Art der Verkürzung problemlos möglich. In manchen Fällen kann sie aber auch verkürzt werden. Falls der Ausfall der Unterrichtszeiten von der Berufsschule nicht nachgeholt wird, … TIPP: Wenn du nicht von deinem Betrieb übernommen werden solltest, kannst du dich auch bei Bauämtern oder Baufirmen mit eigener Planungsabteilung bewerben! Es sei denn, dass eine flexible Arbeitsstundenzahl vereinbart wurde. Auszubildende müssen für die Teilnahme an den Prüfungen von ihrem Arbeitgeber freigestellt werden. Frage: Was ist ihr höchster Bildungsabschluss - Was ist meiner- Bewerbungshilfe!? Soweit ich weiß müssen Deine schulischen Leistungen stimmen, damit dort seitens der Lehrer die Genehmigung zur Verkürzung der Ausbildung erfolgt. Wenn du überdurchschnittliche Leistungen während der Ausbildung - insbesondere in der Zwischenprüfung - erbringst, kannst du bei der zuständigen Stelle einen Antrag auf Ausbildungszeitverkürzung stellen (§ 45 Berufsbildungsgesetz). Willst du also deine Kellner-Zeit auf die Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau anrechnen lassen, musst du mindestens vier Jahre und sechs Monate Berufspraxis nachweisen, da die Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau insgesamt drei Jahre dauert. Ich muss ein Bewerbungsformular ausfüllen und es wird nach meinem höchsten Bildungsabschluss gefragt. Nach der Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt um die 1900 Euro brutto rechnen. Meine Frage, bin in Mittelfranken bei der Firma Oechsler. Kurz zu meiner Person habe eine allgemeine Hochschulreife absolviert und im Anschluss eine 3 jährige kaufmännische Ausbildung beendez und arbeite nun 1 Jahr im Einzelhandel kann mir da bitte jemand helfen? jemand weiter helfen? Eine weitere Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen, ist dir die Ausbildungszeit einer vorherigen Ausbildung anrechnen zu lassen. Auch hier muss der neue Betrieb natürlich mit dem Wechsel einverstanden sein und damit, dass du bereits Ausbildungszeit zurückgelegt hast. Wenn du dich im Betrieb nich gut machst, warum sollten die dich verkürzen lassen? So ist beispielsweise bei Abitur oder Fachhochschulreife eine Verkürzung der Ausbildungszeit von einem Jahr möglich. Wird der Unterricht nicht anderweitig (Lernplattform, Hausaufgaben etc.) ... Um Verkürzen zu können, muss der Betrieb zustimmen. Auch wenn du schon eine Ausbildung gemacht haben solltest kannst du verkürzen. Idealerweise brauche ich noch 1 1/2 Jahre, im schlimmsten Fall 2 (falls wir aufgrund von Corona nicht verkürzen dürfen). Aber die Bedingungen sind mir unklar. So wie es bei Dir klingt, scheint Dein Betrieb ähnlich zu sein - denn die Ausreden mit dem Argument Deine praktischen Leistungen seien aber nicht ausreichend klingen für mich nicht glaubwürdig. Daneben gilt ausnahmslos bundesweit nur die Kann-Bestimmung des § 8 BBiG. Da dieser Beruf noch viel, viel Umfangreicher ist, und ich auch was lernen möchte, möchte ich meinen Betrieb wechseln. Nach dieser Ausbildung hätte ich die Möglichkeit, ein Duales Studium anzufangen. Er ist auch nicht verpflichtbar, dir überhaupt unter diesen Voraussetzungen einen Ausbildungsplatz anzubieten. Weil das wird ja der Abschluss sein mit dem ich dort meine Ausbildung beginnen were. Dies gilt dann, wenn der Auszubildende selbst nicht unter Quarantäne gestellt ist oder der Ausbildungsbetrieb den Auszubildenden vorgibt, den Betrieb nicht zu betreten. Kann ich diese Kündigungsfrist verkürzen? Dafür müssen deine Schulnoten über einem Notendurchschnitt von 2,49 liegen und auch in deinen praktischen Ausbildungsleistungen sollte dein Schnitt besser als 2,49 sein. Voraussetzung dafür ist u.a. Das finde ich richtig so. Zwischen Abitur und der jetzt anstehenden Bewerbung habe ich eine Berufsausbildung absolviert die dem Thema des angestrebten Studiengangs entspricht und so theoretisch die FH-Reife vervollständigen würde. Das muss immer schriftlich passieren und bei Minderjährigen von den Eltern oder gesetzlichem Vertreter unterschrieben sein. Beachte aber: Nicht jede angefangene Erstausbildung lässt sich auch auf die Folgeausbildung anrechnen! Re: Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen und keine Weiterarbeit im Betrieb Von magueste Hmm, Ich hab mich informiert und um diese 2 Jahre Ausbildungszeit nicht ganz so zu "verschenken" wäre ein Teilzeit-Studium, wie du es auch erwähnt hast perfekt. Absolvierst du eine Ausbildung, für welche ein Hauptschulabschluss vorgesehen ist, du aber einen Realschulabschluss hast, kannst du deine Ausbildung um bis zu sechs Monate verkürzen. Drei Jahre bis zum Studium wären mir dann auch etwas viel und der Stoff im BGJ soll jetzt nicht der anspruchvollste sein (wie denn auch, die meisten dort sind wohl gerade 16 und haben vermutlich nicht den besten Schulabschluss - nicht abwertend gemeint). Mind. Das gilt gerade dann, wenn ein unbefristeter und gut bezahlter Job winkt. Wichtig ist hierfür, dass du den Antrag zur vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung zusammen mit der Bestätigung des Ausbildungsbetriebes und der Berufsschule einreichst. Hätte also einen ersten Einblick wenn ich mit Lehre anfange. Allerdings muss der Auszubildende dennoch den für den Beruf wesentlichen theoretischen Lehrstoff aneignen. Es ist deren entscheidung und 1 Jahr ist ein gutes Entgegekommen von deren Seite aus. Und du kannst dich bei weit überdurchschnittlichen Ausbildungsleistungen vorzeitig zur Abschluss-Prüfung anzumelden, § 45 BBiG. Verlängerung führt nicht zu einer (vorzeitigen) Erhöhung der Ausbildungsvergütung. Jan 25, 2021 | News Wer die Ausbildung verkürzen will, muss einen Antrag stellen. Bei Realschülern kann die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt werden. Und selbst dann sind Anrechnungsgründe, Verkürzungsdauer, Notendurchschnitt und Mindestausbildungsdauer nicht in jeder Stadt oder Kammerbezirk überall gleich. Weil mir mein Beruf keinen Spaß mehr macht und ich ihn durchziehen will, würde ich verkürzen weil 1,5Jahre halte ich dass nicht mehr aus. Bedenkzeit nehmen. Kurz danach sagte er mir aber auch das ich nach der Ausbildung nicht damit rechnen müsste übernommen zu werden, was ich ja auch gar nicht will sonst wollte ich ja nicht vekürzen. Ich wäre also in der Lage das erste Jahr der Lehre auszulassen also das BGJ. Darf ich also bei dem Punkt "Abschluss der zur Zulassung berechtigt" Gymnasium - Fachhochschulreife mit meiner besseren Note angeben, statt Gymnasium - allgemeine Hochschulreife und die schlechtere Note ? Ich habe alle Lehrgänge, die man im ersten Lehrjahr hat, mit der Note 3 absolviert. Wenn deine Leistungen in der Ausbildung überdurchschnittlich sind. Welche Fristen, Regeln und Besonderheiten es zu beachten gilt, kannst du hier nachlesen. Das 1,5-fache der Ausbildungszeit beträgt damit vier Jahre und sechs Monate. Phasmophobia: Wie können Probleme mit der Spracherkennung gelöst werden? Du hast keinen gesetzlichen Anspruch, sofern die bundesländerspezifische Regelung des § 7 BBiG über die Anrechnung beruflicher Vorbildung nicht greift, sondern lediglich die Möglichkeit auf Verkürzung der Ausbildungszeit vor Ausbildungsvertragsschluss. Hallo zusammen, derzeit mache ich meine Fachhochschulreife an einer Allgemeinen Schule. Bei einer Regelausbildungszeit von 3,5 Jahren muss die Mindestausbildungszeit 2 Jahre betragen. Beim Antrag auf die Verkürzung musst du jedoch darauf achten, dass die festgelegte Mindestausbildungszeit nicht unterschritten wird. Um zu verkürzen brauchst du entsprechende Noten in der Berufsschule welche du besuchen wirst und musst entsprechende Leistung im Betrieb erbringen. Hallo, Ich werde am 1.08.14 meine Ausbildung zum Metzger antreten. Als Ausnahmegründe für eine Verlängerung der Ausbildungszeit vor Ablegen der Abschlussprüfung können z. Und wenn dein Betrieb sehr auf Schulnoten schaut, kann das auch ein Grund der Verkürzung sein. Die Verkürzung bzw. Aber auch erste berufliche Erfahrungen in einem Fachgebiet können sich in deiner Ausbildung auszahlen. Warum weiß ich nicht … Auch wenn die Berufsschule als Ersatz einen Online-Unterricht anbietet, dürfen Auszubildende nicht einfach zu Hause bleiben. Hi, wie schon im Titel beschrieben wurde, möchte mein Betrieb die Ausbildungsverkürzung nicht durchführen. Hast du zum Beispiel eine Friseur-Ausbildung angefangen und merkst aber, dass dich doch eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in mehr reizt, wird es schwierig werden, dir die Inhalte deiner Friseurausbildung auf deine neue Ausbildung anrechnen zu lassen. In meinem jetzigen Betrieb beseitige ich nur Verstopfung, und muss Leitung Freigraben. Sonst ist mir jeder Standort erstmal recht. Du … Nun die Frage ob es Sinn macht dieses erste Jahr wegzulassen. Allerdings ist es so das ich bereits eine Ausbildung und Berufserfahrung besitze und 24 J. alt bin. Die Dauer eines anerkannten Ausbildungsberufes ist in der Ausbildungsordnung festgelegt. Also ist das jetzt ein Schnitt von 1,5 - 1,0 wegen dem sehr gut? Dann ist der Arbeitgeber berechtigt, die Arbeitszeit zu verkürzen. Wichtig: Du musst nachweisen, dass du mindestens das 1,5-fache der Zeit, welche als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen bist, in welchem du die Prüfung ablegen willst. Hierbei muss der Antrag jedoch spätestens ein Jahr vor Ausbildungsende beantragt werden. Trozdem bezahlt mein Betrieb mich nicht wie ich im 2 Jahr bezahlt werden sollte also immer noch wie im ersten Jahr. Bitte JavaScript aktivieren, um alle Funktionen von Azubi.de nutzen zu können. Ich habe die Fachoberschulreife (FOR) absolviert. Aus einer Laune heraus das Weite zu suchen ist zunächst mal nicht so clever. Ich habe im Jahr 2012 mein Abitur, also die allgemeine Hochschulreife, absolviert. Sorry für den langen Text und danke für alle Antworten! Ich bin momentan in der 13 Klasse, also habe ich den schulischen Teil meines Fachabis absolviert. ich wollte einmal fragen ob ich verpflichtet bin, bei der Bewerbung an einer Fachhochschule den Durchschnitt meines höchsten Schulabschlusses anzugeben. Ausbildung Drogist dm-jobs . ), warum sollte ich dann vorher 3 Jahre Abitur machen? Meine Frage ist: Wenn ich nach dieser Ausbildung automatisch eine Fachhochschulreife erlange(ist das überhaupt so? Die Beendigungswirkung tritt unabhängig davon ein, ob die zweite Wiederholungsprüfung bestanden oder nicht bestanden wird (BAG, 15.03.2000 - 5 AZR 622/98). Wenn du den Ausbildungsplatz wechselst (siehe Ausbildungsplatzwechsel) und die Ausbildung in einem anderen Betrieb fortsetzt, kannst du davon ausgehen, dass dir die bereits zurückgelegte Ausbildungszeit anerkannt wird. Ist Fachhochschulreife und Allgemeine Hochschulreife das gleiche? In Bayern zB ist das BGJ Voraussetzung, da ginge es schon mal nicht. In meinen Augen totaler quatsch, da man ja sein Zeugnis hat und das ein zu großer Aufwand wäre bei allen Schülern. Den Antrag muss bei einer Verkürzung auch der Ausbildende (also der Betrieb) unterschreiben. sollte ich Gründe aufzählen? Kann mir da evtl. Die Ausbildungsverkürzung ist möglichst zu Beginn der Ausbildung von dir und deinem Ausbildungsbetrieb bei den zuständigen Stellen zu beantragen. Zählt es dann trotzdem als erfüllte Voraussetzung? Allerdings können sich die Gehälter, je nach gewähltem Schwerpunkt, stark unterscheiden! Ich habe am 01.08.2013 eine Ausbildung zur Bürokauffrau begonnen in einem kleineren Betrieb. Du hast zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Techniker/in der Elektrotechnik angefangen, merkst aber nach einem Jahr, dass dir die Ausbildung nicht so liegt und du viel lieber Kraftfahrzeugmechatroniker/in werden möchtest. Soll ich Allgemeine Hochschulreife angeben? ich würde gerne nächstes Jahr die BOS 13 besuchen um meine allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Voraussetzung ist, dass auch der ausbildende Betrieb mit der Kürzung einverstanden ist und der Antrag gemeinsam gestellt wird. Die Verkürzung kann im Ausbildungsvertrag unter der Rubrik „A“ eingetragen werden. Tischler Ausbildung vor Studium verkürzen? Jede Ausbildung hat nämlich eine festgelegte Regelausbildungszeit und eine Mindestausbildungszeit. Den Betrieb in der Ausbildung wechseln oder kündigen – Manchmal kann es vorkommen, dass ein Auszubildender den Ausbildungsbetrieb wechseln muss. Doch nicht nur, wer eine sogenannte Mehrfachausbildung absolviert, kann diese verkürzen. Kürze Info, hab einen Mittlere Reife Schulabschluss und lerne Werkzeugmechaniker. Finde aber nirgends im Netz Informationen welche Berufsschulen das zweijährig anbieten? Um zu verkürzen brauchst du entsprechende Noten in der Berufsschule welche du besuchen wirst und musst entsprechende Leistung im Betrieb erbringen. Da ich schon eine Ausbildung gemacht habe wo ich nur Unterricht hatte hätte ich wenig Lust noch ein Jahr in die Schule zu gehen sondern würde gerne im Betrieb anfangen. Die Entscheidung darüber, ob Auszubildende am Online-Unterricht im Betrieb oder an anderer Stelle teilnehmen, trifft der Betrieb. ... lernt man dann nicht so viel wie die anderen die drei jahre machen und das andere muss man sich dann in den abschlussprüfungen aus den fingern saugen? Du kannst sagen dass du darauf hinarbeitest zu verkürzen, das gefällt dem Betrieb auch aber fordend denen das zu sagen is kein guter Zug. Genauso bei einer Regelausbildungszeit von 3 Jahren: Hier muss die Mindestausbildungszeit 1,5 Jahre betragen. Wichtig ist hierbei die Fristen zu beachten: Frühester Termin für die Winterprüfung ist bis spätestens zum 20. Jedoch hast du mit einem höheren Schulabschluss keinen Anspruch auf ein höheres Gehalt. Wird dann an meiner Schule angerufen, ob ich dort wirklich den Schulabschluss absolviert habe oder reicht das Zeugnis aus ? So darf die aktuelle Arbeitszeit nicht um mehr als … Hallo zusammen, habe eine Situation die mich momentan beschäftgt undzwar: Ich (21) möchte gerne Innenarchitektur studieren und wollte davor eine Lehre zum Tischler machen. zu Meiner Person, ich bin 19 Jahre alt und werde dieses Jahr mein Abitur machen (Allgemeine Hochschulreife)