Aber was macht beurteilen zu einer pädagogischen Handlung? Verzweifelt ich im Internet beispielhafte Vorlagen (Formulierungen etc.). 2. D. h. Die Gründe, warum eine Fachkraft die Kita oder Krippe verlässt, können vielfältig sein: Vielleicht will sie sich mehr der Familienarbeit zu Hause widmen oder sie strebt eine Leitungsverantwortung in einer anderen Einrichtung an. Beurteilen ist wohl die pädagogische Handlungsform. Prinzipiell ist dieses Notenspektrum durchaus ausreichend. h�p� 0J �j h|(P Uj h�p� Uh�p� B*ph� h�p� >*h�p� h�p� 5�h�p� 5�\�fH q� Dass heißt, man erstellt eine Art Rangfolge der Werte. Kompetenzliste - Liste möglicher Kompetenzen und was darunter zu verstehen ist PERSONALE KOMPETENZEN ANPASSUNGSFÄHIGKEIT Ich kann mich auf veränderte Bedingungen einlassen und komme mit wechselnden Situationen gut Y/ �0 R1 0 �1 q/ \ T6 U : T6 0 �0 T6 & �0 � � � � � � � � '1 '1 � � � � �1 � � � � ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� T6 � � � � � � � � � � � : Die Arbeit mit Fallbeispielen im P�dagogikunterricht Fallbeispiele � � stellen eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis dar � sind ein vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit � k�nnen real oder fiktiv sein und vorbildhaftes oder defizit�res Verhalten zeigen � k�nnen z.B. in der Schule als Schüler). Wurden sie erreicht oder verändert? Besonderheiten des Fallbeispiels benennen Arbeitshypothese formulieren vermutliche Intention des Fallbeispiels erarbeiten Zuordnung zu einer bestimmten (bereits erarbeiteten)Theorie Analyse des Fallbeispiels auf dem Hintergrund einer bestimmten Theorie �Ankerpl�tze� f�r Theorie im Fallbeispiel suchen Erl�uterung dieser �Ankerpl�tze� mit Hilfe der im Unterricht bereits erarbeiteten Theorie (inkl. Pädagogisches Handeln muss nicht gut, schlecht, vorteilhaft, gerecht oder erfolgreich sein. Herr Michael Schneider, geboren am 15.12.1971, war vom 01.01.2010 bis zum 28.02.2021 als Erzieher für uns tätig. Daher haben Praktikanten – laut § 109 der Gewerbeordnung – einen gesetzlichen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis.Im Gesetz ist ebenfalls festgeschrieben, dass das Praktikumszeugnis klar und verständlich formuliert sein muss. Beurteilung schreiben: Beispiel für ein aussagefähiges Empfehlungsschreiben. Bearbeiten Sie jedes Fallbeispiel einzeln gemäß des folgenden Gliederungsvorschlages: Mitarbeiterbeurteilungen bitte nur mit Konzept. fach zu schreiben, dass etwas „krass“, „schön“oder „cool“ war, sondern retrospektiv sich darüber klar zu werden, was das Gefühl persönlicher Betroffenheit hervorgerufen hat.) In einigen pädagogischen Bereichen kann eine kreative Ergänzung zur schriftlichen Bewerbung sinnvoll sein, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Es zeigt an, wo welcher Schüler steht und auch wie gut der Stoff von der Klasse aufgenommen wurde. Wenn man verstehen will wie Beurteilen als pädagogische Handlungsform in der Schule funktioniert, so muss man sich gleichzeitig, immer wieder, die Funktionsweise der Institution Schule vor Augen führen. 1Giesecke, Hermann: Pädagogik als Beruf. Zeitschrift für Pädagogik (2009). Beurteilt wird aber nicht nur in der Schule, sondern auch im Bereich des Personalmanagements. Es gibt immer einen Spielraum für zielgerichtetes pädagogisches Handeln, Ä[…]dieser Spielraum kann sich nicht im Kopf des Pädagogen konstruieren, sondern ergibt sich auch aus dem ‚Gegen-Handeln‘ der anderen.“1Daher ist es kaum möglich eine Handlungsform wie das Beurteilen, außerhalb ihres Wirkungsfeldes, zu betrachten. Nicht nur Eltern handeln pädagogisch, sondern auch Schule und andere Instanzen. Im Bereich Ausbildungszeugnisse finden Sie hier das Zeugnis "Pflichtpraktikum Erzieher". Anhand der Formulierungen kann das Ausbildungszeugnis online … Zu Beginn dieser Hausarbeit sollen begriffliche Fragen geklärt werden. Seite 1 KOMPIK – Ein erster Überblick KOMPIK (Kompetenzen und Interessen von Kindern) ist ein strukturierter Beobachtungs- und Ein-schätzbogen für Kindertageseinrichtungen. Das liegt darin begründet, dass die Sachtextanalyse prinzipiell keine Interpretation des Geschriebenen verlangt, sondern lediglich eine Analyse der sprachlichen Stilmittel, des Inhalts und natürlich des jeweiligen Textes.Das bedeutet, dass wir beim Schreiben nicht vollkommen danebenliegen können, sondern lediglich achtsam und aufmerksam vorgehen müssen, um … 3Vgl. Wenn du Interesse an einem der aufgeführten Berufe hast und dich informieren willst oder bereits eine Ausbildung in diesem Bereich abgeschlossen hast und dich nun bewerben willst, dann findest du folgend nützliche und wissenswerte Infos zu Tätigkeiten, Voraussetzungen und Gehalt des jeweiligen Berufs sowie Mustervorlagen für deine Bewerbung. Persönlicher Briefkopf des Vorgesetzten. Beurteilen - eine pädagogische Handlungsform? Die Arbeit wird im Folgenden versuchen zu zeigen, was es heißt, als Lehrer die Schüler zu beurteilen. INFO-BOX: Tipp für die Bewerbung in der Pädagogik. Was ist eine pädagogische Handlungsform? Sozial bezieht sich auf den Wissenstand der Klasse. Beurteilen in der Schule 3.1 Der Leistungsbegriff 3.2 Funktionen des Beurteilens 3.3 Leistungsbeurteilung - Probleme und Folgen 4. Hier im Besonderen in der Schule, durch den Lehrer. 76.). Arbeitszeugnis Herr Michael Schmidt, geboren am 1. Beurteilung für eine Vertriebsmitarbeiterin. um herauszufinden, worin die Defizite und der Nachholbedarf, besteht. Hier finden Sie eine Liste der Operatoren aus dem Fachbereich Deutsch und Beispiele. Frau Schulze trat am 01.10.2019 als geprüfte Pharmareferentin in das Unternehmen ein. • komprimierte Texte zu einer Frage bzw. 2Zu Gieseckes Handlungsformen zählen: unterrichten, beraten, informieren, animieren und arrangieren. 3.3 Leistungsbeurteilung - Probleme und Folgen. lebensweltorientierung hans thiersch geb.1935 studium: philosophie pädagogik wichtige schriften: lebenswelt orientierte soziale arbeit gegenstand ziel: Ich hab echt kein plan was die dritte Aufgabe in Pädagogik Klausuren angeht. 1. Planen Eine Disposition zu einer Seminararbeit schreiben Entwickeln Ein Biotop für bestimmte Arten oder bestimmte Zwecke bauen Abb.2: nach Anderson/Krathwohl 2001 zitiert nach afh (2010); Kompetenzstufen/ Anforderungsstufen nach Nexus-Impulse Nr. Jeder hat sicher schon pädagogisch gehandelt (z.B. Beurteilung schreiben: Formulierungen und Besonderheiten. Der Beruf der Erzieherin, früher Kindergärtnerin, ist in unserer Gesellschaft einer der wichtigsten und zugleich einer der am schlechtesten bezahlten. + Diese bildet zwar den Durchschnitt von Leistungsbewertungen aber man kann das Verhältnis der Noten, nicht beurteilen. Das Problem besteht jedoch in der Verechnungsskala (Intervall)9. In dem folgendem Kapitel werde ich mich mit dem praktischen Handlungsfeld dieser Tätigkeit auseinandersetzen, um zunächst einen Einblick in die Praxis zu bieten und dann im Folgenden einen Blick in die Zukunft dieses pädagogischen Handelns zu bieten. Aufgabenstellungen wie z.B "Ziehen Sie vor dem Hintergrund Ihrer bisherigen Ausführungen pädagogische Konsequenzen für die Unterstützung X " oder " Beurteilen Sie vor dem Hintergrund Ihrer bisherigen Ausführungen die Chancen und Gefährdungen ausgehend von X ". 3.2 Funktionen des Beurteilens Stuttgart 2006, S. 12. Fallbeispiele für bestimmte Erziehungssituationen / -konflikte. Daher ist sie immer auf die eine oder andere Weise bestimmend. Feedback ergänzt die Selbstwahrnehmung oder Selbsteinschätzung durch eine – soweit möglich – „objektive“ Fremdeinschätzung und Außenwahrnehmung. Fazit - Eine Beurteilung Bibliographie ^ leicht zug�nglich ( k�nnen Theorien bzw. 4 (2013). Mit Sicherheit nicht, dass die Möglichkeit bestand, dass sie in einer leistungsstarken Klasse war. 3.8 Zusammenfassende Beurteilung der Leistung 4. Er hat mich gebeten, eine Beurteilung zu erfassen, weil ich ja ständig beim. Walter Hövel Die Bauhaus-Pädagogik und das Offene Lernen heute Ein pädagogisches Denken, das beim Lernen in der Gegenwart hilft Vielleicht hatte ich damals 1995, beim Aufbau der Grundschule Harmonie, wieder einmal einiges missverstanden, oder - missverstehen wollen. Auch dass Erwartung und Realität im pädagogischen Alltag aufeinanderprallen, kann vorkommen. Zukunft des Beurteilens 5. Die Schule als maßgeblicher Ort des Beurteilens, bietet ein weites Feld an Funktionen, Problemen und Kritik. Die Fähigkeit zur Beurteilung einschlägiger Wissensbestände und die (Selbst-)Reflexion berufsethischer Haltungen … � (Vgl. Februar 1965, war vom 01. Mentorin begleitet, aber die Beurteilung der Schule wurde vom Schulleiter . Also ist die Note eins mehr wert, als die Note drei. Reinbeck bei Hamburg 2006, S. 76. Dabei sind sie dem zunehmendem L… Oder sie sagt auch nichts über die Qualität des Lehrkörpers aus. ��ࡱ� > �� E G ���� D �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� � �� Q bjbj�� . Für Ihre eigenen Mutmaßungen ist während einer Beobachtung kein Platz. Entwicklung und Beurteilung von Handlungsoptionen / -alternativen für die Protagonisten / Sozialisationsinstanzen im Fallbeispiel. � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ��^�� ���� 7 A B C S T � � d e f t u � � � Aber was ist das nun, pädagogisches Handeln? Ebenfalls im Gegensatz zum … ... schon vor Beginn der Beurteilung sollten eindeutige Kriterien für die Mitarbeiterbeurteilung feststehen. Seine eigene Meinung zu sagen ist leicht. 3.1 Der Leistungsbegriff - Hohes Honorar auf die Verkäufe Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise, wie Sie konstruktive Mitarbeiterbeurteilungen schreiben, die allen Seiten dienen. Ich reimte mir etwas zusammen, angeregt durch das Denken der Bauhausmenschen der 1920iger … 6Thematisch versucht man Standards für den gelehrten Stoff festzulegen, um zu wissen, wie gut etwas gekonnt werden muss. Zum Beispiel: "Leon, 5 Jahre und 4 Monate alt, spielt mit Klara, 5 Jahre und 6 Monate alt in der Turnhalle Fangen. Die Reduzierung eines Schülers auf eine blanke Zahl sagt nichts, über ihn als Individuum, aus. Der nach dem Roman von Max Frisch benannte Andorra-Effekt betrifft eine "Sich-selbst-erfüllende Prophezeiung". - Es dauert nur 5 Minuten Wenn die Note eines Schülers sich an den Werten der Klasse bemisst, wie kann dann ein Zeugnisdurchschnitt ein ausschlagendes Kriterium für den weiteren Werdegang dieses Individuums bilden? Wer Feedback gibt, kann dem anderen mitteilen, wie sein Verhalten … Der Schulalltag von Lehrern und Schülern bietet hierfür die beste Möglichkeit. Nur so kann eine objektive und transparente Bewertung erfolgen. Pädagogik impliziert damit stets eine Auseinandersetzung mit (Berufs-)Bildungstheorie und pädagogischer Praxis sowie deren Wechselwirkung. ÄDabei wird meist unterstellt, die Leistungen müssten sich an der Normalverteilung orientieren; d.h. das Notenspektrum >>ausschöpfen<< und die größte Häufigkeit beim mittleren Wert haben.“8. 3. Allerdings werden Noten selten nach der Leistungsverbesserung eines Einzelnen gegeben. Durch die Auseinandersetzung mit der Praxis des Beurteilens ist es möglich, die eigentliche Handlung besser zu begreifen und die Wirkungsweise zu verstehen. Da es keine rechtliche Verpflichtung für ein Beurteilungsschreiben gibt und der Verfasser dieses freiwillig ausstellt, muss der Empfänger im Gegensatz zur Zeugnissprache wenig versteckte Codes fürchten.. Zumeist fällt ein Beurteilungsschreiben positiv aus. Weinheim - München 2010, S. 21. Was sagt der Abiturdurchschnitt 3,1 über die Schülerin K. aus? Bewerten / Beurteilen – Versuch einer Begriffsbestimmung 2 Daraus ergibt sich: Bewertung oft in Form einer Art Noten- oder Punkteskala (eher „objektiv“, d.h. auf die Leistungskriterien bezogen) Beurteilung oft in Form einer „Verbalbeurteilung“ (eher „subjektiv“, d.h. auf den Beurteilten und seine persönlichen Fähigkeiten bezogen) R. H��: �Wie ich erzogen wurde� / Geschwister Scholl o.�.) Ein Angebot des Informationszentrums Bildung am DIPF | Leibniz … - Jede Arbeit findet Leser. - Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN War sie faul? Das Klassenniveau gibt den Ausschlag für die individuelle Notenvergabe. g) Andorra-Effekt. Die Erzieherin und der Erzieher haben die Aufgabe, innerhalb eines sehr schmalen Zeitfensters einer oftmals zu großen Gruppe von Kindern soziale Kompetenzen sowie ganz allgemein “Lernkompetenzen” zu vermitteln. Theoriedarstellung Bezüge zu Krappmann: Bezüge zu Freud: Ziel: Rollenübernahme Moral/Gewissen Über Ich - Me Es - I > wirken auf das Ich ein Pädagogische Konsequenzen Begriffsdefinitionen Kritische Würdigung Erziehung: Bewältigung der Prozesse von der gemeinschaftlichen und Nach der Definition von Prange, in den vorangegangen Zeilen, muss diese Tätigkeit einen Bezug zum Lernen aufweisen. 5Faulstich, Peter/ Faulstich-Wieland, Hannelore: BA - Studium Erziehungswissenschaft - Ein Lehrbuch. Schriftliche Beurteilungen fürs Zeugnis zu schreiben ist ein mühseliges Geschäft. : Gisecke, S. Nach Hermann Giesecke ist Beurteilen keine klassische pädagogische Handlungsform2. Beurteilen in der Schule Fallbeispiele f�r gelungene Inklusion �. Doch so komfortabel dieses Vorgehen ist: Es ist größtenteils doch ein Verrat an der Pädagogik. &. Beurteilen - eine pädagogische Handlungsform? Das Aufgabengebiet von Herrn Schneider umfasste im … Handlungen dieser Art können durchaus auch negativ behaftet sein, denken wir zum Beispiel an Eltern, die ihre Kinder verprügeln, aus erzieherischen Gründen. Abschluss 5.1 Kündigung durch den Arbeitnehmer mit Begründung 5.2 Kündigung durch den Arbeitnehmer ohne Begründung Der Bogen gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Kompetenzen und Interessen von Kindern im Alter zwischen 3,5 und 6 Jahren. Der Begriff „Feedback“ (oder: „Feedback geben“) bezeichnet eine Rückmeldung oder Beurteilung durch eine andere Person. Hier werden die Leistungen der Schüler mit denen der Anderen verglichen, um einen relativen Leistungsstand zu ermitteln. Fallbeispiele für delinquentes / abweichendes Verhalten Einsatzmöglichkeiten im Unterricht: Fallbeispiele für gestörte Entwicklung. : Faulstich, S. 76), - Publikation als eBook und Buch Vielmehr handelt man nach dem dritten Verfahren, also dem sozialen. &F Zu Beginn ist es nötig zu definieren, was mit beurteilen, als pädagogische Handlungsform gemeint ist. Da dies jedoch zu weit führen würde, wird dieses Praxisfeld nicht weiter betrachtet. In dieser Hausarbeit geht es um eine der wohl meist diskutierten pädagogischen Handlungsformen: beurteilen. Vorz�ge: ( sprachlich i.d.R. Grundformen pädagogischen Handelns. Arbeitszeugnis. Individuell meint, dass man sich die Lernfortschritte des einzelnen Schülers anschaut und nach Lernfortschritten beurteilt. 3. � �0 � ���� `�M�I� ���� K Schreiben Sie wirklich nur das, was sie sehen und bleiben Sie dabei sachlich. Verhaltensbeurteilung 4.1 Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Dritten 4.2 Weitere persönliche und soziale Verhaltensaspekte 5. 01. als Babysitter) und jeder war, eben solchen Handlungen, schon einmal unterworfen (z.B. Danach zeigen wir euch anhand verschiedener Kategorien, aus welchen Perspektiven eine … Einfach laut in der Gegend rumbrüllen und schon ist das erledigt. theoretische Aspekte veranschaulichen ( erm�glichen eine theoriegeleitete Reflexion einer p�dagogischen Situation ( zeigen Komplexit�t p�dagogischer F�lle Dabei ist zu bedenken: ( Generalisierung ist nicht m�glich ( z.T. Dies wirft allerdings die Frage nach der Chancengleichheit auf. � Der zentrale Einstieg in die wissenschaftliche Fachinformation für Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik. Soziales und Pädagogik . Ausformulierte Beispiele für Einrichtungsbeschreibungen, Gruppenbeschreibungen / Gruppenanalysen, Persönlichkeitsbeschreibungen, Selbsteinschätzungen Reflexion schreiben Der Begriff Reflexion beschreibt zunächst einen Vorgang des Nachdenkens, bei dem eine Person eine vorausgegangene Situation oder Entscheidung noch einmal vor dem geistigen Auge Revue passieren lässt. Aus statistischer Sicht sprechen wir dann von einer Ordinalskala. Jeder Praktikant ist zugleich ein Arbeitnehmer. Kurz gesagt meint es bestimmte Praktiken und Verhaltensweisen, die pädagogischer Natur sind. : Prange, Klaus/ Strobel - Eisele, Gabriele: Die Formen pädagogischen Handelns - Eine Einführung. �u�erung spontaner Reaktionen zum Fallbeispiel, z.B. (Vgl. Und was macht das Beurteilen zu einer ebensolchen? Praktikumszeugnis Anspruch. extremes, unrealistisches Fallbeispiel ( oft fehlen wichtige Informationen, um den Fall vollst�ndig analysieren zu k�nnen ( Theoriewissen l�sst sich nicht immer vollst�ndig und widerspruchsfrei auf das Fallbeispiel anwenden Variationen: Fallbeispiel als Einstieg in die Unterrichtsreihe und anschlie�ende Erarbeitung der Theorie (induktive Vorgehensweise) C P f u � � k � � � � � - . Waren die Ziele realistisch (siehe Erziehungsziele)? Sie durchdringt den Schulalltag und bildet die Grundlage für eine der Hauptfunktionen der Schule (Selektion). Erstaunlicherweise sind für Schüler die reinen Noten jedoch interessanter, als die schriftlichen Beurteilungen auf dem Schuljahreszeugnis.10. Pädagogische Studien finden: empirische Studien recherchieren » Studien, Forschungsdaten und Instrumente der empirischen Bildungsforschung auf einen Blick! 19.4.2018 Wer hat das Recht auf ein Arbeitszeugnis? als Text, Film(szene) und / oder in der Realit�t pr�sentiert werden Durchf�hrung: Rezeption des Fallbeispiels �ber einen Text / Film o.�. Darunter versteht man, dass der Beurteiler insbesondere die in der Vergangenheit erreichten "Lorbeeren" berücksichtigt, ohne dass ein unmittelbarer Bezug zur aktuellen Beurteilung gegeben ist. 2005 bis zum 31.12.2012 als Erzieher für eine Regelkindergartengruppe tätig. Anwendung von Fachbegriffen) Fazit, in dem die Anwendbarkeit der Theorie auf das Fallbeispiel kommentiert wird Entwicklung und Beurteilung von Handlungsoptionen / -alternativen f�r die Protagonisten / Sozialisationsinstanzen im Fallbeispiel Einsatzm�glichkeiten im Unterricht: Fallbeispiele f�r gest�rte Entwicklung Fallbeispiele f�r bestimmte Erziehungssituationen / -konflikte Fallbeispiele f�r delinquentes / abweichendes Verhalten HYPERLINK "http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/177504/m-02-14-fallbeispiel-micha" http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/177504/m-02-14-fallbeispiel-micha HYPERLINK "http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/172890/m-03-03-fallbeispiel-kevin" http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/172890/m-03-03-fallbeispiel-kevin HYPERLINK "http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/172888/m-03-02-fallbeispiel-felix" http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/172888/m-03-02-fallbeispiel-felix HYPERLINK "http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/172891/m-03-04-fallbeispiel-melissa" http://www.bpb.de/lernen/unterrichten/grafstat/172891/m-03-04-fallbeispiel-melissa biografische Fallbeispiele (z.B. Im Mittelpunkt des Informationsdienstes stehen Literaturdatenbanken, Forschungsdatenquellen sowie strukturierte Informationen zu verschiedenen Themen. Nach Pestalozzi können wir hier von einer ‚Allbesorgungsfunktion‘ der Eltern sprechen3. Das ganze Leben ist durchdrungen von diesen bestimmten Handlungsweisen. Operatoren sind Signalwörter, die zeigen, was bei einer Aufgabe zu tun ist. Oder ganz und gar zu dumm? Diese Tätigkeit bewertet das Lernen von Schülern und versucht dieses zu beeinflussen. �e �e Q �� �� �� � � � & & & & & ���� : : : : N : �1 t j L � � � � � � � 1 1 1 1 1 1 1 $ �2 � �5 � '1 & � � � � � '1 & & � � � <1 � � � � � & � & � 1 � � 1 � � � �. einem Problem schreiben; sich kurz fassen; knapp und genau formulieren, • mit strikten Zeitbegrenzungen umgehen, • auf Grundlage begrenzter Informationen Argumente entwickeln, • wissenschaftliche Positionen zu einem Thema kritisch beurteilen und abwägen“ (Frank / Haacke / Lahm2007, S. 176). In diesem methodischen Leitfaden 1) soll es zunächst um den grundlegenden Unterschied zwischen den Operatoren Beurteilen und Bewerten gehen. Es gibt jedoch Tools, die einem die Arbeit abnehmen - mit wenigen Klicks ist eine perfekte Schülerbeurteilung aus Textbausteinen erstellt. So handeln auch Eltern auf pädagogische Weise, wenn sie ihren Kindern die Sprache lehren oder ihnen den Umgang mit Wasser und Seife näher bringen. Ich habe zwei Lehramtsanwärter, neuen Beitrag schreiben zur. � Sie erziehen ihr Kind zu einem mündigen Gesellschaftsmitglied. „Handeln wird oder ist dadurch pädagogisch […], dass es sich auf Lernen bezieht und es zu bestimmen versucht.“4Diese Begriffsdefinition enthält keinerlei Bewertung. Warum ist es so wichtig, diese Handlungsform in der Praxis zu betrachten? / � � � � � � � @ A B � � � � � � � E F G H � � � � � � Y Z � � � � � � � � � �������������������������������������������瘍瘍�� j ��h�p� CJ aJ h�p� CJ aJ �j� h|(P U�jV h|(P U�j+ h|(P U Einleitung 2. Um eine Beurteilung durchführen zu können, braucht es in der Regel zwei Kriterien: Ä[…] nämlich ein Kriterium, an dem etwas gemessen werden kann, und einen Maßstab, der angibt, wie es gemessen wird.“5Um die Lernleistungen eines Schülers zu messen gibt es drei Verfahrensmöglichkeiten: thematisch, individuell und sozial6.7Die ersten beiden eigenen sich, um für den Lehrkörper erkennbar zu machen wo einzelne Schüler in ihrem Wissenstand, stehen, bzw. In der Schule wird mit Noten von eins bis sechs beurteilt (in der Oberstufe dann mit dem 15 Punktesystem).