1949 kaufte der damalige Landkreis Bergzabern das Weintor zum Preis von 10.000 DM. Eine weitere auf knapp 10 m[4] Höhe liegende Aussichtsplattform öffnet den Blick nach Osten in Richtung Rheinebene bis hin zum Schwarzwald. Gegenstück am 85 km entfernten nördlichen Ende der Weinstraße ist seit 1995 das Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim. Deutsches Weintor – Vignobles de Wissembourg Runde von Schweigen-Rechtenbach ist eine mittelschwere Wanderung. Es gilt als eines der Wahrzeichen der Pfalz und markiert seit 1936 den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße. Getragen wird die Einrichtung von der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor. Das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach, nur wenige 100 Meter von der französischen Grenze entfernt, ist das Wahrzeichen der Weinstraße und über die regionalen Grenzen hinweg bekannt. Das Weintor ist heute eine touristische Attraktion und von ihm aus hat man eine schöne Aussicht auf das Rebenmeer. Das Deutsche Weintor in der südpfälzischen Weinbaugemeinde Schweigen-Rechtenbach (Rheinland-Pfalz) ist ein denkmalgeschützter Torbau mit Nebengebäuden. Diese Seite wurde zuletzt am 6. Im Lösungsaudio hörst du Beispiele für mögliche Antworten. Folgende Persönlichkeiten oder Gruppen werden geehrt: Weil der Initiator Jürgen Grallath seinen Posten als Geschäftsführender Vorstand der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor aufgegeben hatte, fiel die Anbringung weiterer Ehrentafeln in den Jahren 2015 und 2016 aus. Allerdings lässt sich das eigentlich entfernte Hakenkreuz noch gut erkennen und die Geschichte des Weintor und seiner Erbauer soll hier nicht Thema sein. Einmal sollte man das Tor wenigstens gesehen haben. Deutsches Weintor eG Weinart Weiß Jahrgang NV Rebsorte Weissburgunder Geschmack Trocken Verschluss Drehverschluss Volumen 750 Milliliter Gewicht 1.3 Kilogramm Liquid Volume 0.75 Liter Hersteller Deutsches Weintor eG Number Of Items 6 Herkunftsregion Pfalz Süßegrad Trocken Verkostungsnotiz Nussig, Weich, Passt zu Geflügel Klassifizierung [11], Am Weintor beginnt seit 2012 der Wein Walk of Fame, ein Ehrenpfad, auf dem in den Boden eingelassene Metallplatten die Namen von Persönlichkeiten oder Gruppen tragen, die sich um Wein und Weinbau verdient gemacht haben. 28,74 €. Hör die Fragen und antworte. Die Teilnahme erfolgt durch Absenden des Teilnahmeformulars auf der Homepage (www.weintor.de). Deutsches Weintor Dornfelder trocken (6 x 0.75 l) 4,6 von 5 Sternen. 1978 kaufte unsere Winzergenossenschaft den westlichen Flügel des Deutschen Weintors. [3] In 7,6 m[4] Höhe zieht sich quer durch die Torlichtung eine waagerechte aus Holz gefertigte Galerie, die an ihrer Ostseite durch eine dreiläufige Steintreppe zugänglich ist. Deutsches Weintor: Nett mit negativer Historie - Auf Tripadvisor finden Sie 59 Bewertungen von Reisenden, 46 authentische Reisefotos und Top Angebote für Schweigen-Rechtenbach, Deutschland. Denn das Deutsche Weintor, das die Nazis 1936 am Rande des Pfälzerwaldes bauten, war ein Signal gegen Frankreich. Im Osten grenzt Deutschland an Polen. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! 85 Kilometer entlang von Weinbergen. Juni 1969 … Anders als bei vielen anderen Gemeinden, wo ein Zusammenschluss mit einer Zwangsheirat zu vergleichen ist, lässt die Vergangenheit von Schweigen-Rechtenbach eher an eine romantische Liebesgeschichte denken: Bereits in den 1940er Jahren überlegte man, Schweigen und Rechtenbach zusammenzulegen, um eine „vielversprechende Einheit zu schaffen“. Deutschland hat neun Nachbarländer: Polen, Tschechien, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien, die Niederlande und Dänemark. Deutsches Weintor eG An der Ahlmühle 1 76831 Ilbesheim Fon: +49 6341 3815-0 Fax: +49 6341 3815-69 E-Mail: info@weintor.de Jedes Jahr am 23. April kann der Ehrenpfad um weitere Platten erweitert werden, die an deutsche oder international bekannte Persönlichkeiten erinnern. Die 80 Kilometer lange Deutsche Weinstraße beginnt am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach und endet im Norden in Bockenheim. 28,74€ (4,79 €/Sortenreines Paket) Mehr sparen mit dem Spar-Abo. Sieh dir das Video noch einmal an und lies die Fragen. Sie lag auf einer Anhöhe in Kleinbockenheim, und nach häufigen Zerstörungen sind von ihr nur dürftige Überreste erhalten. Das ursprünglich geplante nördliche Weintor-Pendant in Bockenheim wurde erst 60 Jahre später und in anderer Form, nämlich als die Weinstraße überspannendes Haus der Deutschen Weinstraße, realisiert. Das 19,2 m hohe[1] Weintor ist im Stil des Neoklassizismus aus Sandstein errichtet. Wells 3-45“ und die Umrisse des US-Bundesstaates Texas mit dem Texas-Stern eingemeißelt. Er ist von eingeschossigen Walmdach-Flachbauten eingefasst, die teilweise als Säulenhalle ausgeführt und teilweise mit Arkaden versehen sind. Seit 1936 steht es am Beginn der Deutschen … KOSTENLOSE Lieferung bei Ihrer ersten Bestellung mit Versand durch Amazon. Neustadt, auch bekannt als die Wein-Hauptstadt von Rheinland-Pfalz, beherbergt wichtige Veranstaltungen wie das deutsche Weinlesefest, das jährlich im Oktober stattfindet. Zuletzt bearbeitet am 6. Diese kommt von Nordosten aus Richtung Landau und ist ab Bad Bergzabern mit der Deutschen Weinstraße identisch. Vom 07. Wähl die richtige Antwort aus. Für mich ist Heimat nicht nur da, wo ich geboren wurde, sondern, wo ich mich sicher und wohl fühlen kann, wo ich mich weiterentwickeln kann, wo es viele Möglichkeiten gibt. Wann musste Inges Familie ihre Heimat verlassen? Das 18 Meter hohe Deutsche Weintor wurde 1936 innerhalb von nur zwei Monaten erbaut und am 18. Dieses hebt sich von den dunklen Flaschen besonders schön ab. Biosphärenreservat Pfälzerwald. So viel Einigkeit war nicht immer. Es markiert seit 1936 den Eingang zur Deutschen Weinstraße in Schweigen-Rechtenbach und ist seit 2007 vollständig im Besitz der Winzergenossenschaft. [9] Den Architektenwettbewerb hierzu hatten die Architekten August Josef Peter und Karl Mittel aus Landau gewonnen. Für die feierliche Inbetriebnahme – die gelenkte Presse schrieb von „Weihe“ – der Weinstraße am 20. Oktober waren als Provisorien eine hölzerne Torattrappe in Schweigen[9] und eine ähnliche aus Pappmaschee in Grünstadt[10] nahe dem Nordende der Weinstraße errichtet worden; eine Kolonne von etwa 300 Kraftfahrzeugen befuhr die damals aktuellen 75 km von Süden nach Norden, nachdem ein einmotoriges Flugzeug die Strecke bereits am frühen Morgen abgeflogen hatte.[8]. Das Weintor wird passiert vom Fernwanderweg Pirmasens–Belfort. Zu der Gesamtanlage gehören auch eine Gaststätte, die im Ostflügel durch die Winzergenossenschaft Deutsches Weintor unter dem Namen des Denkmals betrieben wird,[5] sowie ein Weinlehrpfad; dieser wurde 1969 als Erster seiner Art in Deutschland eröffnet und ist 3 km lang.[6]. An der dem Elsass zugewandten Südseite sind seit März 1945, als am Ende des Zweiten Weltkriegs die U.S. Army die deutsche Westgrenze überquerte, die Inschrift „Jere Gill Min. Nach einer im Weinanbaugebiet Pfalz um das Zweieinhalbfache über dem Durchschnitt liegenden Weinernte 1934 bei gleichzeitigem Berufsverbot für jüdische Weinhändler[7] kam es zu einem dramatischen Preisverfall, der viele Winzerbetriebe in wirtschaftliche Bedrängnis brachte. Kombiniert mit unserer langjährigen Erfahrung kann man hier fast jede Veranstaltung inszenieren – bei fast jedem Wetter. Die Bundesstraße verläuft mittlerweile als Umgehungsstraße gut 50 m östlich am Tor vorbei, das nur noch für Fußgänger und Radfahrer offen ist. Das Deutsche Weintor markiert den Beginn oder das Ende der Deutschen Weinstraße, je nachdem wo man startet. Von 1936 bis 1944 war die damalige Winzergenossenschaft Weintor Eigentümerin der Anlage, die dann in den Besitz des Bezirksverbandes Pfalz überging.[11]. Als größte Winzergenossenschaft der Pfalz steht das Deutsche Weintor seit 50 Jahren für höchsten Pfälzer Weingenuss. Deutsches Weintor eG An der Ahlmühle 1 76831 Ilbesheim Fon: +49 6341 3815-0 Fax: +49 6341 3815-69 E-Mail: info@weintor.de ... German - Deutsch English - English Arabic - عربي Russian - русский ... Wo ist Ihre Heimat? Das Deutsche Weintor in der südpfälzischen Weinbaugemeinde Schweigen-Rechtenbach (Rheinland-Pfalz) ist ein Torbau mit Nebengebäuden. Das Weintor wurde 1934 erbaut und ist 18m hoch und wurde im Neoklassizismus gestaltet. Dornfelder: Der Rote der milden Sorten ist halbtrocken und somit leicht süßlich. Hochzeit feiern, wo Heiraten unvergesslich ist. Der östliche Flügel gehörte weiterhin dem Nachfolge-Landkreis Landau Bad Bergzabern, der im selben in Landkreis Südliche Weinstraße umbenannt wurde. Der 23. April war der Tag, an dem die Römer zu Ehren des Gottes Jupiter ein Weinfest (lateinisch Vinalia) feierten, bei dem auch erstmals der Wein des vorjährigen Jahrgangs getrunken wurde. Wähl die richtige Antwort aus. Und die Anreise mit der Bahn ist selbst von Berlin aus unkompliziert. Weitere Ideen zu restaurant, pfalz, wein. Das Weintor überspannt auf 218 m ü. NHN[2] am Nordostrand des Ortsteils Schweigen die alte Trasse der heutigen Bundesstraße 38. Sie endet etwa 700 m südlich des Tores an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich bei Wissembourg (deutsch Weißenburg) im Nordelsass und geht über in die französische D 264, die frühere Route nationale 63. Zugang auf die VN-App: VN als PDF: Heimat und tele: VN-Vorteilskarte: Abonummer Auswahl: Auswahl: Nachname: E-Mailadresse: Passwort: Passwort bestätigen: Direkt bestellen Februar. November 2020 um 12:30, Grenze zwischen Deutschland und Frankreich, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsches_Weintor&oldid=205248307, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Das Deutsche Weintor ist einzigartige Location mit nahezu perfekter Ausstattung – genau der richtige Rahmen Ihre Feierlichkeiten in der Pfalz. Das Deutsche Weintor markiert den Beginn der Deutschen Weinstrasse, die 85km weiter nördlich in Bockenheim endet. Zusätzlich findest du hier die neuesten Prospekte und Wochenangebote für deinen Einkauf. Die Weinberge rings herum sind sehr schön. Deutsches Weintor. [12] Die deutsch-englische Bezeichnung des Ehrenpfades wurde in der mundartbewussten Pfalz als „denglisch“ kommentiert.[13]. Schweigen-Rechtenbach: Deutsches Weintor. In den ersten drei Jahren wurden jeweils drei neue Platten enthüllt. Die Gebietswinzergenossenschaft der Pfalz mit Sitz im etwa 20 km entfernten Ilbesheim bei Landau nennt sich unter Bezugnahme auf das Bauwerk Winzergenossenschaft Deutsches Weintor. November 2020 um 12:30 Uhr bearbeitet. Zudem bildet es den Ausgangspunkt der Prädikatswanderwege Pfälzer Weinsteig und Pfälzer Waldpfad sowie des Themenwegs Pfälzer Mandelpfad. Lieferung bis morgen, 20. Die schnörkelige Schrift passt in meinen Augen leider nicht zu dem schlichten Rest. Deutsches Weintor eG An der Ahlmühle 1 76831 Ilbesheim Fon: +49 6341 3815-0 Fax: +49 6341 3815-69 E-Mail: info@weintor.de In den Besitz der Winzergenossenschaft gingen 2007 auch das Tor und der Ostflügel über, so dass ihr seitdem die gesamte Anlage gehört. Rechts oben an der Südseite des Bauwerks war zudem das fast 4 m hohe Steinrelief eines Reichsadlers angebracht, der ein Hakenkreuz in den Fängen hielt. Das namensgebende Deutsche Weintor. [18], „Der Wein ist wahr – das Gelöbnis echt: Hier stehen Deutsche und nichts als Deutsche – im Westen die Feldwache der Nation.“, Bauwerk in der südpfälzischen Weinbaugemeinde Schweigen-Rechtenbach, Rheinland-Pfalz. Unschlagbar ist der Weitblick, den man vom „Deutschen Weintor“, vor allem von der Terrasse des Restaurants, aus genießen kann, über die Reben sieht man bis nach Frankreich, das … Die nationalsozialistischen Machthaber schufen deshalb die Deutsche Weinstraße samt dem Weintor, um – nach offizieller Lesart – die Pfalz als Weinbaugebiet bekannter zu machen und um Arbeitsplätze zu schaffen. Sieh dir das Video noch einmal an und lies die Fragen. Nach Norden, zur „deutschen Seite“ hin, erstreckt sich ein viereckiger, mittig offener Vorhof mit Pflasterbelag. Es kann kostenlos besucht werden und bietet einen schönen Blick auf Wissembourg, das Elsass und das Pfälzer Rebenmeer. In der unmittelbaren Umgebung gibt es weitere Einrichtungen, die dem kulturellen und sozialen Leben dienen: Jenseits der B 271 liegen der Bockenheimer Festplatz, der Sportplatz und das Bürgerhaus Emichsburg, das nach der gleichnamigen früheren Burg der Leininger Grafen benannt ist. Mehr lesen. Die … Es gilt als eines der Wahrzeichen der Pfalz und markiert seit 1936 den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße. 1978 wurden der Westflügel und die Kellergewölbe von der mittlerweile gegründeten Winzergenossenschaft Deutsches Weintor erworben. We use cookies to improve our service for you. Schön ist die Heimat: Tolle Autorouten in Deutschland ... Neustadt an der Weinstraße, Edenkoben und Bad Bergzabern, bevor die Reise am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach langsam ausklingt. Das Walmdach trägt an seinen First­enden zwei Mohn­kapseln aus Kupfer, die als Fruchtbarkeits­symbole gelten. Die Südliche Weinstrasse ist – nicht schwer zu erraten – ein Teil der Deutschen Weinstrasse, die vom Deutschen Weintor an der französischen Grenze bis ans nördliche Ende nach Bockenheim am Rande Rheinhessens verläuft. Angaben laut privat durchgeführten Messungen. Über 400 Winzerfamilien erzeugen in ihren Weinbergen entlang der Südlichen Weinstraße die Trauben für die Weine, in einer Kombination von modernster Kellereitechnik und alter Handwerkstradition. Das Weintor stammt aus der Zeit des Nationalsozialismus. Das Deutsche Weintor in der südpfälzischen Weinbaugemeinde Schweigen-Rechtenbach (Rheinland-Pfalz) markiert seit 1936 den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße. 16.01.2017 - Deutsches Weintor Restaurant - das Tor zur Pfalz seit 80 Jahren. Inklusive Beschreibung, Bildern und Bewertungen. Vor allem für Hochzeiten wird die Location im Deutschen Weintor gerne gebucht. Unter den Teilnehmern werden 3 x 1 Woche Urlaub auf dem Winzerhof verlost. Der Ort ist sehr klein, die vielen Weingüter stechen aber hervor. Die Grundsteinlegung fand am 27. August 1936 statt, der Abschluss der Bauarbeiten wurde nicht einmal zwei Monate später, am 18. Oktober, gefeiert. Der Tenor der Rede, die Gauleiter Josef Bürckel am 19. Oktober 1935 in Bad Dürkheim zur Eröffnung der Deutschen Weinstraße unter dem Titel „Kampf und Volk – Wein und Wahrheit“[8] hielt, war gegenüber dem Nachbarstaat Frankreich wenig freundschaftlich (siehe auch Abschnitt Zitat). Sie ist seit 2007 alleinige Besitzerin der Anlage. Es ist die Eingangspforte zur deutschen Weinstraße und zugleich Wahrzeichen der Doppelgemeinde Schweigen-Rechtenbach. Gegenstück am 85 km entfernten nördlichen Ende der Weinstraße ist seit 1995 das Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim. Oktober 1936 eingeweiht. Auf weniger Säure macht der Button-artige Aufdruck aufmerksam. Das Deutsche Weintor in der südpfälzischen Weinbaugemeinde Schweigen-Rechtenbach (Rheinland-Pfalz) ist ein denkmalgeschützter Torbau mit Nebengebäuden. Es steht in Schweigen-Rechtenbach, direkt an … Bald nach Kriegsende wurden die in der Anlage vorhandenen steinernen NS-Symbole herausgeschlagen. [9] Das zur nahen elsässischen Grenzstadt Wissembourg hin ausgerichtete Gebäude war während der NS-Zeit mit einer riesigen Hakenkreuzfahne dekoriert, die von Frankreich aus zu sehen war und dort als Provokation empfunden wurde. Jeremy Gill war offenbar ein amerikanischer Soldat und stammte aus Mineral Wells im Südosten von Texas, etwa 200 km nördlich von Houston. Über das Deutsche Weintor. Namensgeber von Deutsches Weintor eG ist das 18 Meter hohe Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Die Flaschen zieren wieder das typische Weintor Logo. Deutsches Weintor. Anstelle der hölzernen Attrappe wurde 1936 in Schweigen das steinerne Weintor erbaut, das die damalige Landstraße überspannte. von Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V., Kapellen-Pilgerweg Etappe: Schweigen-Rechtenbach - Bad Bergzabern, Pfälzer Mandelpfad Etappe 07 Bad Bergzabern bis Schweigen-Rechtenbach, Pfälzer Waldpfad Etappe 09 Erlenbach - Schweigen-Rechtenbach, Pfälzer Weinsteig Etappe 11 Bad Bergzabern - Schweigen-Rechtenbach, Auf dem Weinstraßen-Wanderweg: Bad Bergzabern, Dörrenbach, Oberotterbach - Schweigen - Wissembourg. Die Teilnehmer beantworten die Frage, wo die Heimat von Deutsches Weintor ist. Deutsches Weintor: Ausflug - Auf Tripadvisor finden Sie 59 Bewertungen von Reisenden, 46 authentische Reisefotos und Top Angebote für Schweigen-Rechtenbach, Deutschland. An der Grenze zu Frankreich zwischen Bad Bergzabern und Wissembourg befindet sich das Deutsche Weintor in Schweigen. Die Winzergenossenschaft Deutsches Weintor eG in Ilbesheim ist eine der modernsten ihrer Art, wird in vielerlei Hinsicht als wegweisend bezeichnet und wurde jüngst als "DLG empfohlene Winzergenossenschaft" ausgezeichnet. Es wurde 1936 von Joseph Peter errichtet. Sie bietet einen guten Blick auf die unter ihr verlaufende Weinstraße und die nahen Berge des Wasgaus. von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.. von Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land. Es gilt als eines der Wahrzeichen der Pfalz und markiert seit 1936 den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße. 22. Entdecke 1 aktuelle Deutsches Weintor Angebote, Aktionen & Rabatte bei Händlern wie real, EDEKA, Kaufland. Alle Infos zur Hochzeitslocation Deutsches Weintor Restaurant in Schweigen-Rechtenbach, Deutschland. Die alte Trasse durch das Tor ist an zwei Verkehrskreiseln, die 100 m nördlich und südlich des Weintors gebaut wurden, mit der Bundesstraße verbunden. Hier können Sie Weine aus den 13 Weinregionen Deutschlands aus dem traditionellen Dubbeglas probieren.