Fachsemester jeweils ein Wahlpflichtmodul gewählt werden. LMU Lehrinnovationspreis. Sprechstunden, Aushänge, Änderungen des Lehrangebots, Ludwig-Maximilians-Universität MünchenHistorisches SeminarSchellingstr. print; top Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften, Leitfaden für den BA Geschichte (Studienbeginn vor dem Wintersemester 2020/21), Leitfaden für den BA Geschichte (Studienbeginn im Wintersemester 2020/21 oder später), Prüfungsanmeldung in den modularisierten Studiengängen, Leitfaden für den BA Geschichte (Studienbeginn WS 2020/21 oder später), Leitfaden für den BA Geschichte (Studienbeginn vor dem WS 2020/21), Prüfungs- und Studienordnung BA Geschichte HF (120 ECTS) vom 16.3.2010, Prüfungs- und Studienordnung BA Geschichte NF (60 ECTS) vom 16.3.2010, Prüfungs- und Studienordnung BA Geschichte HF (120 ECTS) vom 16. Oktober 2020, Prüfungs- und Studienordnung BA Geschichte NF (60 ECTS) vom 16. Bachelor Geschichte (Haupt- und Nebenfach) Sie können den BA Geschichte entweder als Hauptfach (120 ECTS) oder als Nebenfach (60 ECTS) studieren. Dabei soll im 4. und 5. Hier können Fragen gegenseitig beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht werden . 213 (Historicum)Tel. 11 81377 München, Germany Oktober 2020, Informationen zur Bachelorarbeit im Fach Geschichte, Bachelor Geschichte (Haupt- und Nebenfach). Master Seminar. Zu einem wesentlichen Ziel des Studiums gehört über alle Vermittlung von Lehrinhalten hinaus die Fähigkeit zum methodischen, systematischen und theoretisch geleiteten Arbeiten. Das Bachelor-Nebenfach Geschichte führt in die ganze epochale, sachliche, regionale und methodische Bandbreite des Faches ein. LMU Munich, Workgroup Bein Department Physical Chemistry Butenandtstr. Fachschaftssitzung immer montags ab 18.00 Uhr c.t. Das Anforderungsprofil für Studienanfänger umfasst neben der Hochschulreife an erster Stelle Interesse, Neugier und Problembewusstsein für historische Abläufe. moodle.lmu.de. Das Studium ist dabei ganz überwiegend exemplarisch angelegt. From housing projects to an elite Master’s program Astrophysics. Für ihre gemeinsame Lehrveranstaltung „Podcasten für HistorikerInnen“ haben Dr. Daniel Mahla (LMU Jüdische Geschichte und Kultur) und Philipp Grammes (Bayerischer Rundfunk) den Lehrinnovationspreis im Rahmen von Lehre@LMU erhalten. Bei aller Verschiedenartigkeit und Mannigfaltigkeit ist allen historischen Teilfächern der prinzipielle methodische Zugriff gemeinsam: Sie versuchen, die Vergangenheit zu erforschen und dadurch die Gegenwart besser zu begreifen. Der Studiengang entspricht den von der EU-Kommission definierten "Key Features" des ECTS. Für eine Immatrikulation in die Bachelorstudiengänge Geschichte (Haupt- und Nebenfach) oder einen Lehramtsstudiengang mit „Unterrichtsfach Geschichte“ ist ab sofort die Teilnahme am Studienorientierungsverfahren / OSA Geschichte („Online Self-Assessment“) notwendig. Corona-Virus: Current information Archaeology. Sprechstunde: … 322 (Historicum)Tel. Alte Geschichte (Magister Artium / Nebenfach) Kein Studienbeginn mehr möglich. Email: dekanat09@LMU.de The Faculty of History and the Arts is divided into two departments: The Department of Arts encompasses the subjects art history, musicology, and theater studies, as well as art education and music education. Leitfaden für den BA Geschichte (Studienbeginn vor dem Wintersemester 2020/21) (pdf, 235 KByte) oder imLeitfaden für den BA Geschichte (Studienbeginn im Wintersemester 2020/21 oder später). Location map and directions Es ersetzt das bisher für die Bachelorstudiengänge Geschichte vorgeschriebene Eignungsfeststellungsverfahren. Anmerkung: Nebenfach im Umfang von 60 ECTS für zahlreiche Zwei-Fach-Bachelorstudiengänge. Topological phases in biological systems Deutschlandstipendium. Eine Eignungsprüfung ist nicht notwendig. Over the past decade, there has been a growing public fascination with the complex “connectedness” of general networks. Dieses dient ausschließlich Ihrer Selbsteinschätzung. Nicht zuletzt dafür werden Kenntnisse in Fremdsprachen benötigt. Studienorientierungsverfahren (Einzelheiten bitte über den Link zum Fach recherchieren!). Zur Studienorientierung veranstaltet die LMU jedes Jahr Ende Januar / Anfang Februar den LMU-Campustag: Die LMU-Schnupperstunden und die LMUniAbende bieten Studieninteressierten direkten Kontakt mit Studierenden und geben Einblick in das Fach: Jeweils zu Semesterbeginn werden von den einzelnen Studiengängen und -fächern Einführungsveranstaltungen angeboten. This course will give an introduction to the wide field of quantum optics. Die Universität erhebt für das Studentenwerk München den Grundbeitrag in Höhe von 75 Euro sowie den Solidarbeitrag Semesterticket in Höhe von 69,40 Euro. Das Bachelor-Nebenfach Geschichte führt in die ganze epochale, sachliche, regionale und methodische Bandbreite des Faches ein. 12 / Postanschrift: Geschwister-Scholl-Platz 180539 MünchenInternet: www.geschichte.lmu.de, Inhaltliche und spezifische Fragen des Studiums, Studienaufbau, Stundenplan, fachliche Schwerpunkte, Dr. Nils Freytag (Studienreferent)Schellingstr. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Aufnahme eines Bachelorstudiums der Geschichte an unserem Studienorientierungsverfahren teilnehmen müssen. Darüber hinaus ist es wichtig, solide Sprachkompetenzen mitzubringen. Für eine Immatrikulation in die Bachelorstudiengänge Geschichte (Haupt- und Nebenfach) oder einen Lehramtsstudiengang mit „Unterrichtsfach Geschichte“ ist ab sofort die Teilnahme am Studienorientierungsverfahren / OSA Geschichte („Online Self-Assessment“) notwendig. 12 / Zi. 1866 - 1904 Karl Alfred von Zittel The Insitute and the Collection became very famous at … Während Ihres Studiums müssen Sie mit dem an der LMU München eingesetzten System „LSF“ operieren. LMU Munich, Workgroup Bein Department Physical Chemistry Butenandtstr. #FORMAT: BEACON #PREFIX: http://d-nb.info/gnd/ #VERSION: 0.1 #FEED: http://mira.geschichte.lmu.de/beacon/ #TARGET: http://mira.geschichte.lmu.de/Q/GND={ID} … Interviews print; top; Service. Kann zu folgenden Hauptfächern hinzugewählt werden: Ägyptologie und Koptologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren), Alter Orient, Anglistik (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren), Archäologie 120 ECTS, Buchwissenschaft (Achtung Voranmeldeverfahren), Buddhistische und Südasiatische Studien, Deutsch als Fremdsprache (Achtung Voranmeldeverfahren), Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie, Ethnologie, Finnougristik, Germanistik, Griechische Philologie, Griechische Studien, Informatik 120 ECTS (Achtung Studienorientierungsverfahren), Historische und Allgemeine Sprachwissenschaft, Italianistik, Japanologie, Kommunikationswissenschaft (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung), Kunstgeschichte (Achtung Studienorientierungsverfahren), Kunstpädagogik (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren), Latinistik, Musikwissenschaft (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren), Naher und Mittlerer Osten, Nordamerikastudien, Philosophie (Achtung Voranmeldeverfahren), Politikwissenschaft (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung), Religionswissenschaft, Romanistik, Sinologie, Skandinavistik, Slavistik, Soziologie (Achtung Studienorientierungsverfahren), Theaterwissenschaft. 1843 The Institute of Palaeontology and Historical Geology was established at the LMU Munich. Das Studium kann im Winter- und Sommersemester begonnen werden. Subjects will include: from ray to wave optics, Gaussian beams, field quantization, Fock states, coherent states, squeezed states, thermal states, two level systems, Jaynes-Cummings and dressed atoms as well as measurable consequences of the electromagnetic vacuum. Teaching and learning methods include elective modules, practical work, and … Folgende zwei Pflichtmodule, denen die jeweils angebebenen ECTS-Punkte und Semesterwochenstunden (SWS) zugeordnet sind, sind vorgesehen: Folgende neun Wahlpflichtmodule, denen die jeweils angegebenen ECTS-Punkte und SWS zugeordnet sind, sind vorgesehen: Aus den Wahlpflichtmodulen WP1 bis WP3 sind zwei Wahlpflichtmodule zu wählen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studienganges wird ein Diploma Supplement ausgestellt. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Aufnahme eines Bachelorstudiums der Geschichte an unserem Studienorientierungsverfahren teilnehmen müssen. Research Fellowships in Global History, Summer Term 2021 . Es ersetzt das bisher für die Bachelorstudiengänge Geschichte vorgeschriebene Eignungsfeststellungsverfahren. Detaillierte Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Seite zum Studienorientierungsverfahren. Acle Aguirre, A. Die zentrale Arbeitsgrundlage für Historiker sind Geschichtsquellen, also jede Art von gegenständlicher, schriftlicher, medialer und mündlicher Überlieferung. Monographien. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise zu dieser Software sowie zu den Modalitäten, Fristen und Terminen der Prüfungsanmeldung in den modularisierten Studiengängen. : +49 (0) 89 / 2180 - 5565E-Mail: Daniel.Mollenhauer@lmu.deSprechzeiten: www.geschichte.uni-muenchen.de/personen/geschaeftsstelle/mollenhauer, Studienentscheidung, Studienwahl, Fächerangebot der LMU, Zulassung und Numerus Clausus, Fächerkombinationen, Studienorganisation, formale Fragen rund ums Studium, Ludwigstr 27/I, Zi. (2011): Rethinking Conservatism in Nineteenth-century Spain: the cases of Jaime Balmes (1810-1848) and Juan Donoso Cortés (1809-1853). 19.12.2013 Doownload Übungsaufgabe Nebenfach 2014(word). Welcome to the accredited Elite Master Program in Neuro-Cognitive Psychology at Ludwig-Maximilians-Universität in Munich! Übungsaufgabe Nebenfach 2014. Sie können den BA Geschichte entweder als Hauptfach (120 ECTS) oder als Nebenfach (60 ECTS) studieren. Die Gruppe steht für alle zur Verfügung die im Wintersemester 15/16 ihr Studium im Fach Geographie an der LMU in München beginnen. Der Teilstudiengang Geschichte Bachelor Nebenfach im Umfang von 60 ECTS-Punkten beinhaltet zwei Pflicht- und neun Wahlpflichtmodule. Diese mit historischen Methoden auszuwerten und zu deuten ist Aufgabe des Historikers / der Historikerin; diese Methoden zu erlernen ist ein wesentlicher Teil des Geschichtsstudiums. Deutsch (zusätzlich gibt es ein gewisses Angebot an englischsprachigen Veranstaltungen). Ludwig -Maximilians -Universität München, one of the leading research universities in Europe, with a more than 500-year-long tradition, is advertising up to five research fellowships for scholars active in global history. Dabei soll im 1. und 2. 12 / Zi. Kann zu folgenden Hauptfächern hinzugewählt werden: Ägyptologie und Koptologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Alter Orient, Anglistik (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren), Archäologie 120 ECTS, Buchwissenschaft (Achtung Voranmeldeverfahren), Buddhistische und Südasiatische Studien, Deutsch als Fremdsprache (Achtung Voranmeldeverfahren), Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie, Ethnologie, Finnougristik, Germanistik, Griechische Philologie, Griechische Studien, Informatik 120 ECTS (Achtung Studienorientierungsverfahren), Historische und Allgemeine Sprachwissenschaft, Italianistik, Japanologie, Kommunikationswissenschaft (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung), Kunstgeschichte (Achtung Studienorientierungsverfahren), Kunstpädagogik (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren), Latinistik, Musikwissenschaft (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren), Naher und Mittlerer Osten, Nordamerikastudien, Philosophie (Achtung Voranmeldeverfahren), Politikwissenschaft (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung), Religionswissenschaft, Romanistik, Sinologie, Skandinavistik, Slavistik, Soziologie (Achtung Studienorientierungsverfahren), Theaterwissenschaft. Das Fach Geschichte besteht aus einer Vielfalt von Teilfächern, welche die ganze methodische und inhaltliche Vielfalt der historischen Wissenschaft widerspiegeln. Die zentrale Arbeitsgrundlage für Historiker sind Geschichtsquellen, also jede Art von gegenständlicher, schriftlicher, medialer und mündlicher Überlieferung. Die für die Quellenanalyse notwendigen Methoden zu erlernen ist daher ein Kernbestandteil des Studiums. 11 81377 München, Germany Für eine Immatrikulation in die Bachelorstudiengänge Geschichte (Haupt- und Nebenfach) oder einen Lehramtsstudiengang mit „Unterrichtsfach Geschichte“ ist die Teilnahme am Studienorientierungsverfahren Geschichte notwendig. P1 Geschichtswissenschaftliche Arbeitsfelder I, 6 ECTS-Punkte; 4 SWS, P2 Geschichtswissenschaftliche Arbeitsfelder I, 6 ECTS-Punkte; 4 SWS, WP1: Einführungsmodul Neuere und Neueste Geschichte, 12 ECTS-Punkte, 5 SWS, WP2: Einführungsmodul Mittelalterliche Geschichte, 12 ECTS-Punkte, 5 SWS, WP3: Einführungsmodul Alte Geschichte, 12 ECTS-Punkte, 5 SWS, WP4: Vertiefungsmodul Neuere und Neueste Geschichte I, 12 ECTS-Punkte, 5 SWS, WP5: Vertiefungsmodul Neuere und Neueste Geschichte II, 12 ECTS-Punkte, 5 SWS, WP6: Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte I, 12 ECTS-Punkte, 5 SWS, WP7: Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte II, 12 ECTS-Punkte, 5 SWS, WP8: Vertiefungsmodul Alte Geschichte I, 12 ECTS-Punkte, 5 SWS, WP9: Vertiefungsmodul Alte Geschichte II, 12 ECTS-Punkte, 5 SWS. Wurde eingestellt und ist durch ein Bachelor-Nebenfach Geschichte 60 ECTS mit Eignungsfeststellungsverfahren ersetzt worden ... der online unter www.geschichte.lmu.de oder auch im Buchhandel erhältlich ist. Johann Andreas Wagner (1797-1861) became the first Professor of Palaeontology at the Munich University. Man unterscheidet Epochen-, Sach- und Regionaldisziplinen, die sich entsprechend definieren: über den von ihnen behandelten Zeitraum, über den spezifischen Untersuchungsbereich oder über die erforschte Region. Panel lateral. Fachsemester jeweils ein Wahlpflichtmodul gewählt werden. Aufbauend auf dem in den beiden Basismodulen (auszuwählen aus den drei Epochen Alte Geschichte, Mittelalterliche sowie Neuere und Neueste Geschichte) vermittelten fachlichen und methodischen Grundwissen sollen die Studierenden in den Vertiefungsmodulen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern, geschichtswissenschaftliche Probleme zu erarbeiten und selbstständig in komplexere Zusammenhänge einzuordnen. Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) As one of Europe's leading research universities, LMU Munich is committed to the highest international standards of excellence in research and teaching. Dieses dient ausschließlich Ihrer Selbsteinschätzung. Zentrale Grundlage der historischen Wissenschaft sind die Geschichtsquellen, also jede Art von gegenständlicher, schriftlicher, medialer, in seltenen Fällen auch mündlicher Überlieferung. Nähere Informationen unter. TUM and LMU Munich offer an extensive list of modules and research areas to choose from, including protein prediction, sequence analysis, databases, software engineering, structural biology, and biochemistry. LMU News. For information on the application process see also the slides of the information event at LMU Munich on 31 January 2020. Das bezieht sich zunächst einmal auf das Deutsche: Es muss eine gewisse Fertigkeit vorhanden sein, komplexe Sachverhalte schriftlich festzuhalten, sie mündlich vor Publikum zu präsentieren und auch kontrovers zu diskutieren. Nebenfach im Umfang von 60 ECTS für zahlreiche Zwei-Fach-Bachelorstudiengänge. The course is designed to provide an advanced, research-oriented program in Neuro-Cognitive Psychology, an emerging field at the intersection of Experimental Psychology and the Cognitive Neurosciences.. : +49 (0) 89 / 2180-9000 (Mo-Do 09.00-16.00 Uhr, Fr 09.00-12.00 Uhr)Fax: +49 (0) 89 / 2180-2967Email-Kontakt: www.lmu.de/studienanfrage, Öffnungszeiten:Mo bis Fr 9.00 - 12.00 UhrDi bis Do 13.00 - 16.00 Uhr, Prüfungsangelegenheiten, Prüfungsanmeldung, Semesteranrechnungsbescheide, Ludwig-Maximilians-Universität MünchenPrüfungsamt für Geistes- und SozialwissenschaftenGeschwister-Scholl-Platz 1 / Zimmer C 026, D 020, D 201, D 203, D 20580539 MünchenInternet und Ansprechpartner: www.lmu.de/pa/pagsÖffnungszeiten Räume C 026, D 020 und D 201: Mo - Mi von 9.00-12.00 Uhr; Do von 14.00-16.00 Uhr; Fr geschlossenÖffnungszeiten Räume D 203 und D 205: Mo - Mi von 09.00-12.00 Uhr; Do von 14.00-16.00 Uhr; Fr geschlossen, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Studienfächer und Studiengänge von A bis Z, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften, (Weitere Informationen zu Gebühren und Beiträgen), Voranmeldeverfahren oder Studienorientierungsverfahren, www.geschichte.uni-muenchen.de/personen/geschaeftsstelle/freytag, Grundständiges Studium mit erstem berufsqualifizierenden Abschluss. : +49 (0) 89 / 2180 - 2959E-Mail: N.Freytag@lmu.deSprechzeiten: www.geschichte.uni-muenchen.de/personen/geschaeftsstelle/freytag, Dr. Daniel MollenhauerSchellingstr. Historisches Seminar der LMU Lehrstuhl Prof. Wenzlhuemer PF 105 Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München Besucheranschrift: Historicum, Schellingstr. 27 D - 80539 Munich. Home; Dashboard; Help About Moodle Frequently Asked Question Getting started with Moodle HOWTOs New in Moodle Contact LMU Geographie Erstis 15/16 Haupt-/Nebenfach tiene 329 miembros. Important Information about summer semester 2020 - Online Courses Über die Vermittlung von Lehrinhalten und Methoden hinaus wird die Fähigkeit zum wissenschaftlichen, systematischen und theoretisch geleiteten Arbeiten geschult. Alle grundlegenden Informationen (Fächerkombinationen, Sprachkenntnisse, Aufbau des Studiums, Prüfungen, Beratungsmöglichkeiten) finden Sie im. Aus den Wahlpflichtmodulen WP4 bis WP 9 sind zwei Wahlpflichtmodule zu wählen. 12, Raum K 125. 6 personas estuvieron aquí. Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 5434 E-Mail: christoph.streb@lrz.uni-muenchen.de. 80539 München . Das Historische Seminar Postal address: Ludwig-Maximilians-Universität Historisches Seminar Lehrstuhl Patel Postfach 105 Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München Visitor address: Ludwig-Maximilians-Universität Historisches Seminar Lehrstuhl für Europäische Geschichte Schellingstraße 12 Anmerkung: Nebenfach im Umfang von 60 ECTS für zahlreiche Zwei-Fach-Bachelorstudiengänge. Auch müssen die Studienbewerber und -bewerberinnen bereit sein, viel zu lesen und dies auch gerne zu tun, denn Geschichte ist ein Lesestudium. G 109 (Postanschrift: Geschwister-Scholl-Platz 1)80539 MünchenTel. The aroma of distant worlds Ecosystem dynamics. Radical History_Book Talk Series@LMU 21.12.2020 18:00 – 20:00 Colloquium (ZOOM) Stefan Geißler (ETH Zürich): The Lloyd's List - Risk Management through a Global Information System more. Address for visitors: Postal Address: Website: Ludwig-Maximilians-Universität International Office Ludwigstr.