Hier finden Sie Supermarkt, Fahrradverleih, Ärzte, Apotheke, Bank, Tankstelle, Restaurants, Kegelbahn, Naturparkzentrum, Tourist-Info, Bäcker, Angelshop und vieles mehr. Die Naturparkschau erstreckt sich auf eine Fläche von 120 Quadratmetern und verteilt sich auf vier Räume. Große Faszination übt der Naturpark Sternberger Seenland wegen seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt aus. Die offizielle Website bietet Informationen zu Natur, Kulturgeschichte und aktuellen Veranstaltungen im Naturpark, der das Gebiet der Städte Sternberg, Brüel, Warin und Neukloster umfasst. : Mo. Öffnungszeiten: Mai - Sept.: Mo.-Sa. Besucher des Naturparkzentrums können einen so genannten Entdeckerrucksack ausleihen. Ohne das Naturparkzentrum im alten Rathaus in Warin wäre dieses wahrscheinlich in die „Nullnutzung“ gegangen, so Backhaus. Leihen Sie sich im Naturparkzentrum einen Entdeckerrucksack aus und erkunden Sie damit den Naturpark auf Ihre Weise. » Route auf Google Maps anzeigen > Anzeiger für Sternberg, Brüel, Warin > Wandern mit Nebenwirkungen 0 Naturpark Sternberger Seenland: Wandern mit Nebenwirkungen von Michael Beitien 29. Kontakt: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern Naturpark Sternberger Seenland Am Markt 1, 19417 Warin Tel. - Halloween Warin im August-Cords-Park November 2020 05.11. Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. Im Jahr 2006 wurde der Naturpark Sternberger Seenland gegründet und inzwischen schon als Qualitäts-Naturpark ausgezeichnet. Leihen Sie sich im Naturparkzentrum einen Entdeckerrucksack aus und erkunden Sie damit den Naturpark auf Ihre Weise. Ein besonderes Erlebnis ist das Naturschutzgebiet "Warnow- und Mildenitz-Durchbruchstal", das auf eigene Faust auf dem neu beschilderten Wanderweg oder auf geführten Wanderungen der Naturwacht entdeckt werden kann. Am Markt 1 19406 Sternberg Telefon (03847) 4445 12 Er verweist auf Erfolge im Land bei Umwelt- und Naturschutz. Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. Genießen Sie die Ruhe und Erholung im Naturpark Sternberger Seenland. Die Veranstaltung findet am 07. Am Markt 1 Mecklenburgische Seenplatte > Sternberger Seenlandschaft > Warin; Schönes Ferienhaus mit Boot u. Kanu* Kaminofen* direkt am Wald* Ortsrandlage* Südterrasse* See, Strand u. Steg 90 m entfernt* Garten* Kinder willkommen . Der Naturpark Sternberger Seenland liegt im Raum der Seengebiete Warin-Neukloster, der Sternberger Seenlandschaft und des mittleren Warnowtals in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Er verweist auf Erfolge im Land bei Umwelt- und Der 2005 ausgewiesene und 540 Quadratkilometer große Naturpark wird … Karten 1 Ähnliche Artikel Kunden haben sich ebenfalls angesehen Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Hotels und Ferienwohnungen, Herbst & Winter - die 60/80/100 € Angebote. - Stadtoffenes Laternenfest Warin - KITA Friedensstraße 14.11. 10.00 - 17.00 Uhr Okt.+ Febr. Große Faszination übt der Naturpark Sternberger Seenland wegen seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt aus. Er liegt östlich des Schweriner Sees in der Region von Sternberg, Brüel, Güstrow, Bützow, Warin und Neukloster. Treff zur Theorie ist im Haus der Zukunft Warin, Am Markt 2 A. Naturpark Sternberger Seenland Von einem See zum anderen | Webseite aufrufen Der Naturpark bietet Ihnen eine Landschaft zum Verlieben, die die gesamte Natur Mecklenburgs widerspiegelt: vom weiten Flachland bis zur wilden Hügelkette. Malerische Hügel, ausgedehnte Wälder sowie historische Highlights wie das Archäologische Freilichtmuseum Halbpension als 3-Gang-Menü 1 Stunde Nutzung Bowlingbahn inklusive Leihschuhe Unser Tipp für Ihr Naturerlebnis: Das Naturparkzentrum Sternberger Seenland in Warin sowie die Touristinformation in Sternberg bieten ständig Führungen durch die Naturpark-Ranger an. Die Seenlandschaft gehört zum 2005 gegründeten Naturpark Sternberger Seenland. Mai bis September täglich von 10 - 18 UhrOktober bis April Montag bis Freitag von 10 - 16 Uhr, Naturparkzentrum Naturpark Sternberger Seenland Warin, Am Markt 1 März von 09:00 Uhr bis ca. Naturparkzentrum Sternberger Seenland in der Kategorie Ludwigslust-Parchim. Treff zur Theorie ist im Haus der Zukunft Warin, Am Markt 2 A. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte im Amt Neukloster Tel] poststelle@lung.mv-regierung.de Große Faszination übt der Naturpark Sternberger Seenland wegen seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt aus. Die Schnittvorführungen erfolgen im Pfarrgarten Warin. März von 09:00 Uhr bis ca. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. in Am Markt 1, 19417, Warin Deutschland inklusive Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, Webseite, Anfahrtsplan u.a. - Apr. den Naturpark mit seinen tiefeingeschnittenen Durchbruchstälern an der Warnow, zahlreichen sauberen Seen und einer sehr hohen Dichte an alteingesessenen Fischerfamilien. Der Naturpark bietet Ihnen eine Landschaft zum Verlieben, die die gesamte Natur Mecklenburgs widerspiegelt: vom weiten Flachland bis zur wilden Hügelkette. Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. B. mit der Naturführerin auf Biberführung rund um das Glasermoor bei Kritzow. Urlauber finden im Naturpark Sternberger Seenland nordöstlich von Schwerin und rund um die kleinen Orte Neukloster, Warin und Sternberg ein ursprüngliches Stück Natur. CAMPING- UND FERIENPARK STERNBERGER SEENLAND Direkt am Luckower See, mitten im Naturpark Sternberger Seenland, findet man unseren idyllischen, familiär geführten Campingplatz. Derzeit spielen wir in der Landesliga West und … Boot & Fahrräder, Strand 300 m Das Haus Das kleine Juwel “Ferienhaus Labenzer See” liegt direkt an Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu *, Naturparkzentrum in Warin wieder für Besucher offen, Naturparkzentrum in der Saison täglich geöffnet. Einen Besuch lohnt auch das Naturparkzentrum Sternberger Seenland in Warin mit einer spannenden Ausstellung. Damit sind sie bestens gerüstet für die Wanderung um den Glammsee. Naturpark Sternberger Seenland Am Markt 1 19417 Warin Deutschland Tel. Ferienhaus für 5 Pers. Das Speckmoor bei Warin. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "c8dc54bf3f0119f901eb49b0b5f8eec1" );document.getElementById("91201705a0").setAttribute( "id", "comment" ); Du kannst folgende HTML-Tags benutzen:
, Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu. Gezeigt wird Obstbaumschnitt und -pflege Warin, +49 38482 22059 19417 Warin. Geführte naturkundliche Wanderungen finden Sie im Internet, z. }); Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. Die Naturparkverwaltung des Naturparks Sternberger Seenland bietet auch in diesem Jahr wieder ein Obstbaumschnittseminar an. Lage: Der Naturpark Sternberger Seenlandschaft befindet sich östlich des Schweriner Sees in der Landschaftszone Höhenrücken und Mecklenburgische Seenplatte. Das Tageslichtbad ist mit Dusche und Waschmaschine ausgestattet. Das Haus befindet sich mitten im Naturpark Sternberger Seenland. *. 24.10. Im Naturparkzentrum Sternberger Seenland in Warin können Sie sich eine interaktive Ausstellung über den Naturpark anschauen. Ferienhaus Seenland am Glammsee. Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto. Die Veranstaltung findet am 07. Naturparkzentrum Sternberger Seenland Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. Der Naturpark Sternberger Seenland liegt im Raum der Seengebiete Warin-Neukloster, der Sternberger Seenlandschaft und des mittleren Warnowtals in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. - Gans in Grün - Gänse- und Grünkohlessen mit Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. 15:00 Uhr in Warin statt. Darin finden sie ein Fernglas, eine Lupe, ein Bandmaß, Naturbestimmungsbücher und ein Sitzkissen. Im angrenzenden Essbereich gibt es einen großen Tisch mit Platz für die ganze Familie. Wenige hundert Meter und Sie erreichen Wälder, grüne Wiesen oder den fischreichen Glammsee mit seinen vielen Badestellen. Der Naturpark Sternberger Seenland liegt im Raum der Seengebiete Warin - Neukloster, der Sternberger Seenlandschaft und des mittleren Warnowtals in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Öffnungszeiten von Förderverein Naturpark Sternberger Seenland e.V. Quelle: Naturpark Sternberger Seenland (Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V) Untergebiete In diesem Großschutzgebiet besitzt die Stiftung Eigentumsflächen in … Der Naturpark Sternberger Seenland wird 15 Jahre. direkt am Labenzer See. Erforderliche Felder sind markiert *. Ohne das Naturparkzentrum im alten Rathaus in Warin wäre dieses wahrscheinlich in die „Nullnutzung“ gegangen, so Backhaus. Mitten im Naturschutzgebiet Sternberger Seenland in Mecklenburg. Der Naturpark Sternberger Seenland wird 15 Jahre. 15:00 Uhr in Warin statt. Große Faszination übt der Naturpark Sternberger Seenland wegen seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt aus. Der 2005 ausgewiesene und 540 Quadratkilometer große Naturpark wird durch tief eingeschnittene Durchbruchstäler an der Warnow, viele Seen und ausgedehnte Wälder geprägt. Der FC Seenland Warin ist ein neugegründeter reiner Fußballverein in der Region Schwerin-Nordwestmecklenburg. Öffnungszeiten von Förderverein Naturpark Sternberger Seenland e.V. jQuery(document).ready(function(){ 038482 / 2352710 Fax 038482 / 2352720 E-Mail: info-ssl@ Naturparkzentrum Sternberger Seenland in der Kategorie Ludwigslust-Parchim. Unser Kommentar zu "Unterwegs im Sternberger Seenland, Auflage 2" Diese Broschüre ist in den Tourismusinformationen der Städte Neukloster, Warin und Sternberg erhältlich. - Kürbisfest am sülvst makt Warin 30.10. Sie werden sich fast wie in Schweden fühlen. Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. www.naturpark-sternberger-seenland.de. Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. In 2 km erreichen Sie das Zentrum der Kleinstadt Warin. Naturparkzentrum Sternberger Seenland Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. Naturparkzentrum Sternberger Seenland Am Markt 1 19417 Warin Telefon (038482) 235270 Zu den größten Seen der in der Weichseleiszeit entstandene Landschaft mit reicher Flora und Fauna zählen der Sternberger See, der Barnimer See, der Große Wariner See und der Neuklostersee. durch das Warnodurchbruchstal möglich. Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. Vortrag im Naturparkzentrum Warin 17.09.2020 um 19:00 Uhr. direkt am Labenzer See. Gezeigt wird Obstbaumschnitt und -pflege In der Urlaubsregion: Naturpark Sternberger Seenland und Mecklenburger Seenplatte Der umfasst eine Fläche von rund 540 Quadratkilometern. Große Faszination übt der Naturpark Sternberger Seenland wegen seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt aus. in Am Markt 1, 19417, Warin Deutschland inklusive Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, Webseite, Anfahrtsplan u.a. Naturpark Sternberger Seenland Naturpark Sternberger Seenland GPS Download Garmin (.gpx) Ältere Garmins (.gpi) Google KML (.kml) Tom Tom 8 (.itn) TomTom (.ov2) Roadbook Schwerin – Rubow – Warin … The Sternberg Lake District Nature Park (German: Naturpark Sternberger Seenland) lies in the lake regions of Warin-Neukloster, the Sternberg Lake District and the central Warnow valley in the districts of Ludwigslust-Parchim and Nordwestmecklenburg in the German state of Mecklenburg-Vorpommern.. Naturpark aktiv mit! Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. Weiterhin sind Paddeltouren z.B. Durch das Informationszentrum in Warin sollen Besucher vor allem Lust darauf bekommen, den ganzen Naturpark Sternberger Seenland zu erkunden. oder nehmen Sie direkt online Kontakt mit uns auf! Orte in dieser Region sind Sternberg, Brüel, Güstrow, Bützow, Warin und Neukloster. Ferienhaus für 5 Pers. www.np-sternberger-seenland.de/, Naturparkzentrum Naturpark Sternberger Seenland Warin Boot & Fahrräder, Strand 300 m - Fr. Die Naturparkverwaltung des Naturparks Sternberger Seenland bietet auch in diesem Jahr wieder ein Obstbaumschnittseminar an. Die offizielle Website bietet Informationen zu Natur, Kulturgeschichte und aktuellen Veranstaltungen im Naturpark, der das Gebiet der Städte Sternberg, Brüel, Warin und Neukloster umfasst. Die Schnittvorführungen erfolgen im Pfarrgarten Warin. Wohlfühltage in Warin 4 buchen = 3 bezahlen Urlaub im grünen Herzen Mecklenburgs "Wochenangebot" Restaurant & Veranstaltungen Aktuelles News & Infos Kalte Jahreszeiten im Naturpark "Sternberger Seenland" Betriebsferien Naturpark Sternberger Seenland Von einem See zum anderen | Webseite aufrufen. Mitten im Naturpark Sternberger Seenland, eingebettet in eine traumhafte Landschaft mit sanften Hügeln, fast 100 Seenund vielen anderen Highlights! Ämter in Warin geschlossen! Er liegt östlich des Schweriner Sees in der Region von Sternberg, Brüel, Güstrow, Bützow, Warin und Neukloster. 19417  16.12.2020: Das Einwohnermeldeamt und das Ordnungsamt Warin bleiben ab 23.12.2020 - 03.01.2021 wegen Urlaub geschlossen! Mitten im Naturschutzgebiet Sternberger Seenland in Mecklenburg. Der 2005 ausgewiesene und 540 Quadratkilometer große Naturpark wird durch tief eingeschnittene Durchbruchstäler an der Warnow, viele Seen und ausgedehnte Wälder geprägt. Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. Untersuchungen in einem Verlandungsmoor (Masterarbeit) Carl Barnick initMap('map-canvas_347', 53.8019724,11.7038814);