Das Rote Kreuz im Kanton Bern Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Die genauen Kosten für die Kurse entnehmen Sie bitte den Detailinformationen zum gewünschten Kurs, indem Sie diesen in der untenstehenden Auflistung anklicken. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme. Der Besuch des Lehrgangs «Pflegehelfer/-in SRK» mit dem dazugehörigen Praxiseinsatz befähigt die Teilnehmenden, im Auftrag von Pflegefachpersonen, hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie im Alltag kompetent zu unterstützen. Wir möchten Ihnen auch aus Sicherheitsgründen empfehlen, eine Softwareaktualisierung Ihres Browsers vorzunehmen oder mit einem anderen Browser auf diese Webseite zuzugreifen. Die Weiterbildungen sind abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegehelfer/-innen sowie derjenigen der Heime und Spitexbetriebe. Das SRK Kanton Bern bietet laufend Babysitting-Kurse in verschiedenen Regionen des Kantons an. Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Telefon: 031 919 09 19 E-Mail: bildung(at)srk-bern.ch VIA-Kurse ab 55 Jahren in der Muttersprache der Teilnehmenden Wir führen in Ihrer Organisation oder Gemeinde Kurse zu altersspezifischen Themen in der Muttersprache der Teilnehmenden durch. Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können. Unser Weiterbildungsangebot unterstützt Sie in Ihrer Professionalisierung und stärkt Ihre Handlungskompetenzen. 3052 Zollikofen. Lehrgang Langzeitpflege SRK. Kurse für Eltern und Familien; Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK ; Fortbildungsangebote für Pflegehelfer/-innen SRK; Lehrgang Palliative Care; Pflege und Betreuung Haben Sie Fragen zu unseren Kursen und Lehrgängen? Es ist ein gutes Gefühl, sein Möglichstes zu tun, damit Angehörige im Alter zu Hause wohnen können. des Rotkreuzrates und ist Kompetenzzentrum und Service-Erbringerin für das gesamte SRK. Pflege bei Urininkontinenz – Refresher, Alarm im Darm – Pflegeschwerpunkte, Aktivieren im Pflegealltag, Chronische Wunden richtig beobachten, Blutdruck und Puls richtig messen, Das Einmaleins der Medikamentenlehre (1, 2 und 3), Die Kräuterapotheke, Fusspflege, Körperpflege bei Menschen mit Demenz, Massage – Grundkurs, Memory – Gedächtnistraining für betagte Menschen, Mobilisation – gewusst wie, Mundhygiene – gewusst wie, Notfälle – richtiges Handeln, Palliative Care, Prophylaxe Sturz und Dekubitus, Umgang mit Schmerz, Wohltuende Wickel. Thema Familie + Kind Rund um das Thema Familie und Kinder bietet das Schweizerische Rote Kreuz zahlreiche Kurse an. Inhalt und Termin nach Vereinbarung – auch abends und samstags. Webseite. Ausbildung/Kurse; Soziale Integration; Rund ums Spenden; News nach Aktivitäten. Einige Weiterbildungen können per sofort auch online absolviert werden. Depression - Kurse für Pflegepersonen und Angehörige. Kernkompetenzen im Bereich Demenz Beratung: Fachpersonen beraten Angehörige kostenlos im Bereich Demenz. Telefon: 031 919 09 19 E-Mail: bildung(at)srk-bern.ch VIA-Kurse ab 55 Jahren in der Muttersprache der Teilnehmenden Wir führen in Ihrer Organisation oder Gemeinde Kurse zu altersspezifischen Themen in der Muttersprache der Teilnehmenden durch. Dank den grosszügigen Spenden der Schweizer Bevölkerung, der Glückskette und von Unternehmen kann das SRK die Soforthilfe bis Ende Dezember 2020 ausbauen. Alle Kurse Corona-Update Die Kurse und Lehrgänge finden weiterhin statt. Termin finden und buchen . Details von SRK Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern in Thun (Adresse, Telefonnummer) Registrieren Passwort vergessen oder Anmelden mit local.ch Anmelden mit Apple Anmelden mit Facebook Anmelden mit Google Anmelden mit LinkedIn Für Kinder aus Krisen- und … Alle Kurse richten sich an Absolventen des Lehrgangs Pflegehelfer/-in und an Pflegehelfer/-innen, welche in Alters-, Pflege- oder Behindertenheimen oder in Spitexbetrieben tätig sind und sich gezielt weiterbilden möchten. Kurse Gesundheitsförderung SRK für Migrantinnen und Migranten; Öffentlich ausgeschriebene Kurse 55+ Kurse im Auftrag Ihrer Gemeinde/Organisation; Aktuelles – Bildung; News; Newsletter; Leitbild; Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Kurse im Oberland; beocare – Bildung SRK; Migration. Alle Kurse Babysitting-Kurs SRK Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Fortbildungen für Pflegehelfer/-in SRK Lehrgang Langzeitpflege SRK Lehrgang Passage SRK Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK Nothilfekurs (für Führerausweis) BLS-AED-SRC Kompakt Sie erfüllt Aufgaben im Auftrag der Rotkreuzversammlung bzw. Details und Termine anzeigen … Kurse zum Thema. Für den Besuch der Module 1 und 2 stehen Ihnen SBK Bern - Der Weiterbildungsanbieter für praxisnahe Kurse im Raum Bern Unser Fokus liegt auf den Pflegenden und der Berufspraxis. bildung@srk-bern.ch +41 31 919 09 09. 14 Personen durchgeführt. Dabei werden Sie immer wieder mit besonders anspruchsvollen Situationen konfrontiert. Übergangsfrist Die angepassten Standards treten ab 1. Weiterführende Informationen Broschüre (PDF) Wir bieten Aus- und Weiterbildungskurse für dipl. 35 Mitarbeitende und 400 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Emmental. Perspektiven in der Schweiz ; Perspektiven für die Rückkehr; Ergotherapie. Das SRK vermittelt Babysitter, die seinen Babysitting-Kurs besucht haben. beocare.ch Länggasse 2, 3600 Thun 033 225 00 85 bildung. 20 Mitarbeitende und 250 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Oberaargau. Erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Kurse, die das Rote Kreuz Kanton Zürich anbietet und melden Sie sich direkt an. Privatpersonen, Firmen sowie spezifische Berufsgruppen finden bei uns die passenden Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Ersten Hilfe – vom Nothilfekurs für Führerausweiserwerbende über Kurse zu Kindernotfällen bis hin zu individuellen Firmenkursen oder Angebote für Berufschauffeure. Holen Sie die Weiterbildung in Ihre InstitutionAlle Angebote können Sie bei uns auch als Inhouse-Weiterbildung für die Mitarbeitenden buchen. Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) Kanton Bern, Region Seeland – Jura bernois Über uns Das SRK Kanton Bern, Region Jura bernois engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. Doch dieses Engagement hat seinen Preis, denn leicht ist diese Aufgabe nicht. Deutsch in der Pflege, Kommunikation – verstehen und verbessern. Der berufliche Einstieg in die Pflege gelang Andrea Butalia mit dem Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» vom Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Bern. Über uns Das SRK Kanton Bern, Region Emmental engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. Das SRK Kanton Bern, Region Oberland engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. Gelerntes direkt umgesetzt «Im SRK-Lehrgang wurde ich ideal auf die Pflege älterer Menschen vorbereitet und konnte das Gelernte direkt in der Praxis anwenden», sagt die heute 47-Jährige. Damit weisen wir uns als kompetenter und verlässlicher Partner für Ihre Weiterbildung aus. Das Rote Kreuz bringt über 60 Jahre Erfahrung aus 24 Kantonalverbänden bei der Ausbildung von über 100'000 PH SRK in seinen Lehrgang ein. Kernkompetenzen im Bereich Demenz Beratung: Fachpersonen beraten Angehörige kostenlos im Bereich Demenz. Das SRK Kanton Bern arbeitet mit den Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, sozialen Stellung, religiösen oder politischen Überzeugung zusammen. Für Kinder aus Krisen- und … 75 Mitarbeitende und 600 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen vor Ort. SRK Kanton Bern Region Mittelland Entlastung Angehörige SRK Effingerstrasse 25 3008 Bern Telefon 031 332 27 23 entlastung [email protected]srk -bern.ch www.srk -bern.ch/mittelland Möchten Sie sich beim Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Bern, Region Mittel- land freiwillig engagieren? PostfachCH-3001 BernTelefon +41 58 400 41 11Fax +41 58 400 41 22, Postkonto 30-9700-0IBAN CH97 0900 0000 3000 9700 0. Kurse für Jugendliche Babysitting-Kurs SRK Kurse für Erwachsene Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Angehörige und Freiwillige Kinderkrankheiten und andere Notfälle Kurse für Freiwillige und Angehörige Transkulturelle Kompetenz für Mitarbeitende Das Rote Kreuz unterstützt Menschen in der Schweiz, die aufgrund der Corona-Krise in Not geraten sind mit finanzieller Soforthilfe. Gesundheitsförderung in der Psychiatrie, Biografie – der Schlüssel zur Vergangenheit, Konstruktiver Umgang mit Stress, Ethik in der Pflege, Fortbildung Praxisbegleitende, Umgang mit Aggressionen und Gewalt, Nachtwache in der Pflege, Pflegedokumentation. Menschen auf Sulawesi benötigen weiterhin Hilfe. Mehr erfahren om Anerkennung SRK Zielpublikum Der Kurs richtet sich an Pflegefachpersonen mit einem ausländischen Pflegediplom, die für dessen Anerkennung durch das Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern, Region Oberland Über uns Das SRK Kanton Bern, Region Oberland engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. Das SRK bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten für die themenspezifische Weiterbildung an. Über uns Das SRK Kanton Bern, Region Oberaargau engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. Kommunikation in der Pflege. Das Rote Kreuz unterstützt Menschen in der Schweiz, die aufgrund der Corona-Krise in Not geraten sind mit finanzieller Soforthilfe. dungsabschlüssen“, Geschäftsstelle SRK in Bern-Wabern. Lehrgang Pflegehelfende SRK (PH SRK) Lehrgang Pflegehelfende SRK Langzeitpflege; Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung (Casa) Lehrgang Palliative Care Langzeitpflege; Lehrgang Palliative Care für freiwillige Begleitende ; Lehrgänge für Fremdsprachige; Fortbildungsangebote für Pflegehelfende SRK; Kurse Pflege und Betreuung für Privatpersonen; … Alle Angebote in Ihrer Region im Überblick. 50 Mitarbeitende und 560 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Berner Oberland. ... Im Kanton Bern ist das SRK für die Aufnahme und Integration von «Resettlement-Flüchtlingen» zuständig. 8 Mitarbeitende und 130 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Jura bernois. Angebot des Kantonalverbands. Das SRK Kanton Bern, Region Mittelland engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK besteht aus Modul 1 und Modul 2 sowie einem Praxiseinsatz von 15 Tagen.Jedes Modul dauert 10 Tage. Gerne kommen wir zu Ihnen ins Heim oder zur Spitex. Füllen Sie bitte das Auftragsformular (PDF) aus, und senden Sie dieses an bildung(at)srk-bern.ch Wir beraten Sie gerne persönlich: Telefon 031 919 09 19 Massgeschneiderte Kurse. Als Pflegehelfer/-in haben Sie die Aufgabe, im Rahmen der Ihnen übertragenen Kompetenzen, die Pflege und Betreuung Gesunder, Kranker und/oder behinderter Personen zu übernehmen. Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder, Angststörungen und Zwangserkrankungen, Depression und Suizidalität, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen und Schizophrenie, Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen, Atemwegserkrankungen – Pflegeschwerpunkte, Das Messie-Syndrom, Demenz – Grundlagen, Demenz – herausforderndes Verhalten, Diabetes und Blutzucker messen, Gerontopsychiatrische Erkrankungen, Multiple Sklerose – Pflegeschwerpunkte, Parkinson – Pflegeschwerpunkte, Rheuma – Update, Schlaganfall – Pflegeschwerpunkte. Bitte entschuldigen Sie diese Umstände. Mit den aktuellen Weiterbildungsangeboten des SRK können Sie Ihr Wissen und Ihre praktischen Erfahrungen gezielt mit aktuellem Fachwissen ergänzen und vertiefen. Der Unterricht wird in Kleingruppen bis max. Alle Angebote anzeigen Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut. Die Geschäftsstelle in Bern nimmt die Tagesgeschäfte des SRK auf nationaler und internationaler Ebene wahr. Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Das SRK Kanton Bern, Region Oberaargau engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. … Ein Schwerpunkt liegt auf Kursen und Lehrgängen für Personen, die beruflich oder zu Hause hilfsbedürftige Menschen pflegen und betreuen. Ihre Reservation nehmen wir gerne unter der Telefonnummer 034 422 00 35 entgegen oder per E-Mail an kurse(at)srk-emmental.ch. 50 Mitarbeitende und 560 Freiwillige unterstützen Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Berner Oberland. Resettlement bezeichnet die dauerhafte Neuansiedlung besonders verletzlicher Flüchtlinge in einem Drittstaat, der ihnen vollen Flüchtlingsschutz gewährt. Das Zertifikat Pflegehelfer/-in SRK ist in der ganzen Schweiz anerkannt. 15. Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Beratung und Betreuung; Bildung ; Freiwilligenarbeit; Gesundheit; Jugendarbeit; Suche und Rettung; Soziale Integration; Weltweites Engagement; Medienservice. Menschen auf Sulawesi benötigen weiterhin Hilfe. Dank den grosszügigen Spenden der Schweizer Bevölkerung, der Glückskette und von Unternehmen kann das SRK die Soforthilfe bis Coronavirus: Aufgrund behördlicher Massnahmen können wir bis Ende Januar 2021 keinen Präsenzunterricht durchführen.Die Online-Kurse finden weiterhin statt. Für einzelne Zertifikatskurse wie Basale Stimulation® – Basisseminar und Kinaesthetics® – Grundkurs erhalten Sie ein Zertifikat des jeweiligen Verbandes. Für Sie da / Bildung und Kurse / Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Es tut uns leid, da Ihr Browser eine veralteten Version des Internet Explorers ist werden möglicherweise nicht alle Inhalte dieser Webseite korrekt angezeigt. SBK Bern - Der Weiterbildungsanbieter für praxisnahe Kurse im Raum Bern. Teilen Sie Ihre weihnächtliche Freude: Schenken Sie Pakete für «2 x Weihnachten». Das Zertifikat «Pflegehelfer/-in SRK» ist somit in der ganzen Schweiz anerkannt. Wir bieten rund 60 Weiterbildungen zu folgenden Themen für Einzelpersonen oder als Inhouse-Kurs für Heime und Spitexbetriebe an: Basale Stimulation® – Basisseminar, Kinaesthetics® – Grundkurs, Validation nach Naomi Feil®. Die Dauer eines Kurses ersehen Sie aus der untenstehenden Auflistung der aktuellen Kurse. Alles zusammen muss innerhalb von 12 Monaten absolviert werden. 14 Personen durchgeführt. Für eine Gruppe von Mitarbeitenden eines Pflegeheims oder einer Spitexorganisation: praxisnaher, individuell zusammengestellter KursMehr erfahren. Inserate; Jahresberichte; Medienmitteilungen; Indonesien. Pflegefachpersonen HF/FH, Fachpersonen Gesundheit EFZ und für Pflegende anderer Abschlüsse sowie für Personen mit Berusabschlüsse ausserhalb der Pflege an. Bernstrasse 162. Transkulturelle Kompetenz Für eine Gruppe von Mitarbeitenden eines Pflegeheims oder einer Spitexorganisation: praxisnaher, individuell zusammengestellter Kurs Kurse zum Thema Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK Sektion Bern Monbijoustrasse 30 - 3011 Bern - Tel: 031 380 54 64 - verband@sbk-be.ch Kurse in unserem Weiterbildungsangebot dauern zwischen 6 und 42 Stunden – also zwischen einem Tag und mehreren Tagen. Gedächtnistraining. Wir bieten Aus- und Weiterbildungskurse für dipl. Spenden an das Schweizerische Rote Kreuz können bei den Steuern in Abzug gebracht werden. Wir fördern die Selbstständigkeit der Menschen und achten ihre Würde. Details von Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern in Zollikofen (Adresse, Bildungszentrum, Sozialdienst für Flüchtlinge, Individuelle Begleitung SRK für Migrantinnen und Migranten, Detention Perspektiven- und Rückkehrberatung von Personen in kantonalen Senden Sie uns eine Mail an bildung(at)srk-bern.ch oder rufen Sie uns an unter 031 919 09 19. Sie erhalten nach erfolgreichem Besuch und Abschluss des Kurses eine Teilnahmebestätigung des SRK. Das SRK Kanton Bern, Region Mittelland engagiert sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung und Bildung. … Die kostenlose Babysitting-Vermittlungsplattform des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) Kanton Bern bringt Eltern mit Babysitter im ganzen Kanton zusammen: Eltern suchen einen Babysitter, der ab und zu ihre Kinder hütet, damit sie zum Coiffeur, ins Kino oder als Paar essen gehen können.