Corona-Impfung: Das wird jetzt kurz wehtun. Darüber hinaus verfügt das UKE über weitere Geräte für eine extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO), die teilweise oder vollständig die Atemfunktion von Patientinnen und Patienten übernehmen können. Einen Ãberblick finden Sie auf den Seiten des Prodekanats für Forschung . Schärfere Corona-Regeln in Hamburg in Kraft getreten. Bis hierhin und nicht weiter: Spätestens an der gläsernen Eingangstür der Geburtsstation, Hauptgebäude, 5. Bei einem begründeten Verdachtsfall wird eine geschulte Fachkraft einen Hausbesuch bei Ihnen machen. UKE-Forschung in weltweite Studien eingebunden. Seine Entscheidungen trifft der Einkauf des UKE unter Berücksichtigung medizinischer Ansprüche, ökonomischer sowie ökologischer Gesichtspunkte und der gesetzlichen Vorgaben. Hans Klose ist Chefarzt der Pneumologie am UKE⦠Paul-Ehrlich-Institut gibt dem UKE grünes Licht zur ersten klinischen Prüfung. Außerdem: Das UKE will neue Corona-Antikörper-Mittel einsetzen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Bereichen mit vulnerablen Patientengruppen oder auf COVID-19-Stationen beziehungsweise COVID-19-Quarantänestationen tätig sind, werden regelhaft getestet. Wegen der andauernden Coronavirus (SARS-CoV-2)-Pandemie sind wir entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und in Absprache mit der Abteilung für Krankenhaushygiene leider gezwungen, die 14tägigen Informationsabende (jeweils weit über 100 Besucher) bis auf weiteres auszusetzen.. Diese Regelung ist rein prophylaktisch, dient aber … Die Bundesregierung hat 200.000 Dosen eines neuen Antikörper-Medikaments gegen Corona gekauft. Im Gegensatz zu Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig zeigt sich Sachsens Ministerpräsident Kretschmer offen für Lockerungen der Corona-Regeln – schon ab Mitte Februar. Nein. Das sind 62 neue Fälle mehr als am Sonntag und 141 ⦠Die Rekrutierung für die erste Phase der klinischen Studie ist bereits angeschlossen. Dr. med. So wird überprüft, ob dieses Therapiekonzept auch bei einer COVID-19-Infektion geeignet ist. Es handelt sich ja primär um einen Erreger, der die Atemwege infiziert und nicht in die Blutbahn einbricht. Infizierte Patienten werden isoliert untergebracht und fachspezifisch versorgt. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | UKE hat einen Beitrag geschrieben ⢠20. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält zum Ausgleich seiner pandemiebedingten Verluste weitere 17,4 Millionen Euro aus den Corona-Sondermitteln. Grundsätzlich können sich ehemalige COVID-19-Patientinnen und Patienten melden, insofern sie eine mittels Rachenabstrich nachgewiesene Infektion hatten und inzwischen wieder genesen sind. DIe Situation wirft Fragen auf. Wenn der Mitarbeiter ihn beispielsweise zum Essen und Trinken abnimmt, achtet er auf die Einhaltung der Abstandsregeln zu seinen Mitmenschen. Wie spielt sich eine SARS-CoV-2-Infektion in der Schwangerschaft ab? Der eigene Haushalt plus eins - so lautet in Kurzform die neue Corona-Regel, die ab heute in Hamburg gilt. Sobald es in den Kreißsaal geht, geben wir deshalb telefonisch Bescheid.“ In den ersten Wochen der Corona-Welle sei es vielen werdenden Eltern schwergefallen, diese Maßnahmen zu verstehen. Die Hamburger Gesundheitsbehörde informiert auf der Internetseite www.hamburg.de/coronavirus über den aktuellen Stand in Hamburg. April war eine zweiwöchige Studie im UKE gestartet, in deren Rahmen alle neu aufgenommenen Patienten mit einem Test auf das Corona-Virus untersucht wurden. Eine besondere Belastung sei das Home-Schooling, erzählt Diemert mit einem Lachen. „Wir nutzen die Chance, unsere verschiedenen Kohorten zusammenzubringen, und können damit hoffentlich zu einem besseren Verständnis der COVID-19-Erkrankung und -Durchseuchung beitragen“, sagt Dr. Diemert. Hamburg â Das Coronavirus hat Deutschland weiter fest im Griff. Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks und das UKE geben Details zu dem ersten Coronavirus-Fall in Hamburg bekannt. UKE ist gut aufgestellt. Inverkehrbringer, dass das Produkt den produktspezifisch geltenden europäischen Richtlinien entspricht. Das, so hat eine multinationale Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO unter maßgeblicher Beteiligung von Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ergeben, variiert von Land zu Land und wird von verschiedenen weiteren Faktoren wie mütterliches Alter und Geschlecht des Kindes bestimmt. Corona-Mutante aus Südafrika in Hamburg entdeckt 14.01.2021, 10:36 Uhr | dpa Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Am UKE wurde die Mutante nachgewiesen. Das UKE ist insbesondere gut aufgestellt für die Versorgung von schwersterkrankte Patientinnen und Patienten u.a. Intensiv-Chef Stefan Kluge hatte den Corona-Piks schon – und auch viele seiner Mitarbeitern am UKE in Hamburg wollen sich gegen das Virus impfen lassen. Macht Corona im Gehirn dumm? Hamburg – Die Entwicklung eines weiteren Coronaimpfstoffs unter Beteiligung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) verzögert sich. 殺 Hallo ihr Lieben! info@uke.de Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden, Ãber uns Presse Mediathek Karriere Impressum Datenschutzerklärungen Erklärung zur Barrierefreiheit. Sorgen macht sich ⦠Grundsätzlich ist die Gabe von Antikörpern von Menschen, die eine Erkrankung durchgemacht haben, um andere Menschen damit gegen eine Erkrankung zu schützen oder die Erkrankung zu behandeln, ein seit Jahrzehnten bekanntes medizinisches Behandlungsprinzip. Besteht ein höheres Risiko für schwere Verläufe? Am UKE in Hamburg haben sich in der Onkologie-Station rund 40 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Am Freitag knackte der Inzidenzwert erneut die 150-Marke. Das Infektionsgeschehen in Hamburg bleibt hoch. ... UKE wird neue Corona-Antikörper-Medikamente einsetzen ... von Geburt an … Durch Corona sind die Belastungen des Alltags, insbesondere mit Kindern, stark gestiegen, das bestätigen beide Fachärztinnen. Da die Zahl der COVID-19-Infizierten bundesweit und auch in Hamburg wieder stark steigt, gilt im UKE ein Besuchsverbot. Januar 2021, 7.22 Uhr: Hamburg â Corona-Alarm in einer Hamburger Kita: In einer Einrichtung im Stadtteil Altona haben sich zehn Mitarbeiter und ein Kind mit dem Coronavirus infiziert. Januar vereinbart, die Maßnahmen bis mindestens 14. Welche Folgen das nun für Studierende hat. 13.01.2021, 10:10. DIe Situation wirft Fragen auf. Appell an Unternehmen: Homeoffice und mobiles Arbeiten ermöglichen . Eine gröÃere klinische Studie der Phase II ist für Ende des Jahres geplant, wenn die Ergebnisse der Phase I Studie ein gutes Sicherheitsprofil und gute Impfstoff-induzierte Immunantworten zeigen. Der Vektor-Impfstoff wurde von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) und der IDT Biologika GmbH entwickelt und wird in der ersten klinischen Phase auf seine Sicherheit, Verträglichkeit und auf seine spezifische Immunantwort gegen den Erreger untersucht. Erst wenn ein negatives Ergebnis vorliegt finden weitere Untersuchungen statt. Die Ãrztinnen und Ãrzte sowie Pflegekräfte tragen bei der Behandlung dieser Patienten Schutzkittel, Einmalhandschuhe, Atemschutz (sogenannte FFP2-Masken mit Ausatemventil) sowie Schutzbrille. Nach dem Bekanntwerden von Infektionen im UKE werden Kontaktketten nachverfolgt und Patientinnen und Patienten und Beschäftigte des entsprechenden Bereiches auf COVID-19 getestet. „Es ist schon eine Herausforderung“, sagt sie. ... Naroroa Teburera sitzt als Matrose seit Monaten in Hamburg fest und hat die Geburt seiner Tochter verpasst – trotzdem macht er anderen Seeleuten Mut. Dies gilt auch für ältere oder demente Patienten, die eine Begleitung benötigen. Mehrausgaben in der Pandemie: UKE in Hamburg erhält weitere 17,4 Millionen Euro aus Corona-Sondermitteln . Auf dem gesamten UKE-Gelände gilt für alle Personen die Pflicht, einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Nach allen derzeit vorliegenden Erkenntnissen wird der neuartige Erreger nicht durch Blutprodukte übertragen. Die Gastronomie-Angebote des UKE stehen Ihnen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln zu Verfügung. Auch Anke Diemert berichtet von einem eingespannten „aber frei gewählten“ Alltag, der gefüllt ist mit Diensten im Kreißsaal, mit Forschungstätigkeit, die zurzeit meist im Home Office erfolgt, und der Betreuung der beiden acht und zehn Jahre alten Söhne. Mitarbeiter, die sich zu Hause befinden und in Sorge sind, sie könnten sich mit dem neuartigen Corona-Virus angesteckt haben, rufen den ärztlichen Notdienst an, um zu Hause getestet zu werden. Corona stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Kranz“. Als Maximalversorger verfügt das UKE über eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von Infektionserkrankungen und komplexen Krankheitsbildern. Die Gefahr, sich im Rahmen einer Blutspende mit dem Corona-Virus anzustecken, ist deutlich geringer als im öffentlichen Raum, da sich im Blutspendedienst nur symptomfreie gesunde Menschen zur Spende einfinden. auch mit Lungenfunktionsstörungen. Ist dies nicht möglich, wird die Patientin oder der Patient bzw. Bitte weichen Sie auf Telefonate oder Soziale Medien aus. Hygiene-Schulungen gehören im UKE zu den regelmäÃigen Pflichtfortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Patientenkontakt. Zusätzlich verfügt das UKE über 140 Intensivbetten für Erwachsene und 128 Beatmungsplätze für eine konventionelle Beatmung, mit denen Patientinnen und Patienten mit einer schweren Lungenerkrankung behandelt werden können. Anfang Oktober hat die klinische Prüfung des Impfstoffes MVA-SARS-2-S gegen COVID-19 begonnen. Seitdem dürfen die Partner täglich eine Stunde zu Mutter und Kind. Um die besten Lieferanten zu ermitteln, führt der Strategische Einkauf des UKE Marktanalysen durch sowie eine jährliche Lieferantenbeurteilung mit besonderem Fokus auf die Qualität der gelieferten Artikel, die Liefertreue und den Service der Lieferanten. 08.01.2021, 16:41. Als Blutspenderin und Blutspender kommt grundsätzlich nur in Frage, wer in den letzten 4 Wochen keinen fieberhaften Infekt hatte und zur Spende mindestens 7 Tage auch keine diskreten Erkältungszeichen zeigt. Sie beraten über die aktuelle Situation im UKE, treffen gemeinsam Entscheidungen und passen MaÃnahmen, falls nötig, der dynamischen Entwicklung und den Vorgaben der zuständigen Behörden sowie den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts an. So hat die Firma Beiersdorf dem UKE am 23. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, vertrauliche Beratungsgespräche für ethische Fragen und Anliegen oder zur individuellen Unterstützung bei Belastung und Stress zu vereinbaren. Bei Fragen zu einzelnen Veranstaltungen wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Veranstalter. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auch beim Robert-Koch-Institut und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, RETTUNGSDIENST/NOTARZT 112 ZENTRALE NOTAUFNAHME (0 - 24 Uhr, Hauptgebäude O10) +49 (0) 40 7410 - 0 Notfallpraxis am UKE (Informationen und Hinweise)Notaufnahme Kinder-UKEGebäude O47 +49 (0) 40 7410 - 0 Lageplan Bereichsfinder Wegweiser, LAGEPLAN Orientierungsplan Hauptgebäude O10 Ihre Anreisemöglichkeiten Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Hamburger Verkehrsverbund (HVV) StadtRad Hamburg Airport Hamburg, Corona-Virus | COVID-19 Patientenbroschüre Das UKE in Leichter Sprache UKE Life Kontaktdaten | Orientierung Sicherheitsdienst des UKE +49 (0) 40 7410 - 55555, SPENDENKONTO UKE gGmbHIBAN: DE54 2005 0550 1234 3636 36 Hamburger Sparkasse ONLINE-SPENDE WEITERE INFORMATIONEN, MARTINISTRASSE 52 20246 HAMBURG BITTE BEACHTEN: BEI DER EINGABE IN DAS NAVIGATIONSSYSTEM 20251 ALS POSTLEITZAHL EINGEBENVermittlung +49 (0) 40 7410 - 0 Dr. Anke Diemert, Oberärztin in der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Dr. Ann-Christin Tallarek, Oberärztin in der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin. Die Krankenhaushygiene des UKE beschäftigt sich mit dem Erkennen, der Bekämpfung aber vor allem mit der Verhütung von Krankenhausinfektionen. April 1.000 Schutzbrillen überreicht und im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Shanghai und Hamburg hat das Chinesische Generalkonsulat dem UKE am 31. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat die zehn wichtigsten Hygienetipps auf einer Seite zusammengefasst ( PDF-Download | Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps ). Die Geburtsklinik des UKE und das Labor für Experimentelle Feto-Maternale Medizin beteiligen sich in mehrfacher Hinsicht an der weltweiten Erforschung von SARS-CoV-2-Infektionen bei Schwangerschaft und Geburt, unter anderem mit der Entnahme von Bioproben bei den Müttern und ihren Babys. Intensiv-Chef Stefan Kluge hatte den Corona-Piks schon â und auch viele seiner Mitarbeitern am UKE in Hamburg wollen sich gegen das Virus impfen lassen. Der Leiter der Intensivmedizin am Universitätsklinikum Eppendorf, Prof. Stefan Kluge, erklärt im Interview mit 17:30 SAT.1 REGIONAL, dass wegen der Zunahme an Covid19-Patient:innen andere Operationen abgesagt werden müssen. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält 17,4 Millionen Euro aus den Corona-Sondermitteln des Senats. Hinweise zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung finden Sie auf den Seiten des Robert Koch-Instituts und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte . Was bisher bekannt ist. Meinung. Derzeit würden am UKE 29 Patient:innen wegen Covid-19 behandelt, sieben davon intensivmedizinisch. Sorge bereitet vor allem der Ausbruch in einer Hamburger Kita. Corona. Corona und Arbeitsschutz â Bürgermeister Tschentscher und Spitzenvertreter*innen von Kammern und Verbänden unterzeichnen Vereinbarung. NDR Norddeutscher Rundfunk - Hamburg (ots) - Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wird die zwei vom Bund gekauften neuen Corona-Antikörper-Medikamente einsetzen. Zum Teil bezieht das UKE auch Masken aus Europa. März 1.000 Liter Händedesinfektionsmittel zukommen lassen, die Firma Fielmann hat dem UKE am 21. Bei der Untersuchung von Nabelschnurblut, Muttermilch und Rachenabstrich der Babys wurden in diesen Bioproben keine aktiven Viren gefunden. Professor Stefan Kluge, Chef-Intensivmediziner am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), hat im Hamburg ⦠die mit aufzunehmende Begleitperson durch den aufnehmenden Fachbereich zwischen 1 und 5 Tage vor geplanter Aufnahme zur PCR-Testung einbestellt. Alle Hände- und Flächendesinfektionsmittel des UKE sind bei korrekter Handhabung gegen das Virus wirksam. Die beiden milden Verläufe bei den Schwangeren im UKE stützen diese Beobachtungen; auch bei ihren Babys wurden keine aktiven Viren gefunden. Der Behördenfinder Hamburg nennt Ihnen für alle behördlichen und öffentlichen Leistungen die zuständigen Einrichtungen mit Öffnungszeiten, zu beachtende Dinge, Gebühren und benötigte Dokumente oder Formulare sowie Anreisehinweise. 1936 beschloss die damals 24-jährige Ingeborg Syllm, ihre Doktorarbeit zum Thema Diphterie zu schreiben. Hamburg - Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält eine weitere Finanzspritze. Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen in den Bereichen ab. Hamburg: Julian kommt mit blauen Lippen und Fingern auf die Welt. Hamburg – Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält zum Ausgleich seiner pandemiebedingten Verluste weitere 17,4 Millionen Euro aus den... #UKE #COVID19 Die Versorgung von Patientinnen und Patienten im Zentrum für Onkologie ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Der zur Hälfte mit väterlichen Merkmalen ausgestattete Embryo darf einerseits nicht als fremd erkannt und abgestoßen werden, andererseits aber soll das mütterliche Immunsystem auch in der Schwangerschaft weiter vor Infektionen schützen. Für weitere Informationen steht der UKE-Blutspendedienst telefonisch unter +49 (0) 40 7410 - 52616 zur Verfügung. Bei dem Betroffenen handelt es sich um einen Mitarbeiter des Kinder-UKE. Dr. Dominic Wichmann, Oberarzt in der Klinik für Intensivmedizin, FAQ Corona-Virus - Prof. Dr. Nicole Fischer, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, FAQ Corona-Virus - Prof. Dr. Marylyn Addo, Leiterin der Sektion Infektiologie der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik, FAQ Corona-Virus - Dr. Sven Peine, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin, FAQ Corona-Virus - Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, FAQ Corona-Virus - Prof. Dr. Jürgen Gallinat, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, FAQ Corona-Virus - Prof. Dr. Marylyn Addo, Leiterin der Sektion Infektiologie, FAQ Corona-Virus - Prof. Dr. Johannes Knobloch, Leiter der Krankenhaushygiene, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2020, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2018, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2017, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2016, Herz- und GefäÃzentrum fährt langsam hoch, UKE-Ãrztin nach COVID-19-Erkrankung wieder im Einsatz, âDas Virus soll lieber Angst vor mir habenâ, Telemedizin eröffnet neue Wege in der Therapie, Kinderreporter â Alles auÃer gewöhnlich, Das âMultiorganvirusâ: Auch Nieren befallen, Recover â Psychische Gesundheit im Fokus, In virtueller Realität Zwänge behandeln, MTD, therapeutische & pädagogische Berufe, Studiengänge der Medizinischen Fakultät, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung, Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neugeborenenscreening & Stoffwechsellabor, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- & Jugendmedizin, Zentrum für Molekulare Neurobiologie (ZMNH), Neuroimmunologie und Multiple Sklerose (INIMS), Seniorgruppe Biosynthese Neuraler Strukturen, Seniorgruppe Zellbiochemie und klinische Neurobiologie, Neuronale und zelluläre Signaltransduktion, Universitäres Herz- und GefäÃzentrum UKE Hamburg, Kinderkardiologie - Herzchirurgie für angeborene Herzfehler, Zentrum für Zahn-, Mund-, & Kieferheilkunde (ZMK), Ambulanzzentrum - Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters, Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH), Ambulante spezialfachärztliche Versorgung, Universitäres Cardiac Arrest Center Hamburg (UCACH), Anatomie und Experimentelle Morphologie, Experimentelle Immunologie und Hepatologie, Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie, Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung, Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Insitut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Pathologie mit Sektionen Molekularpathologie und Zytopathologie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Institut und Poliklinik für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen, Universitätsprofessur für Arbeitsmedizin, Emeritusgruppe Biosynthese neuraler Strukturen, Emeritusgruppe Zellbiochemie & klinische Neurobiologie, Forschungsgruppe Neuronaler Proteintransport, Forschungsgruppe Neuronale und zelluläre Signaltransduktion, Forschungsgruppe Synaptische Informationsverarbeitung, Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Sektion für experimentelle biomedizinische Bildgebung, Centrum für interdisziplinäre Herzbildgebung, Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG), Neuroradiologische Diagnostik und Intervention, Sektion Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie, Plastische, Rekonstruktive und Ãsthetische Chirurgie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Strahlenbiologie & Experimentelle Radioonkologie, AG 4 Strahlenbiologie von Kopf-Hals-Tumoren, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinik fuer Viszerale Transplantationschirurgie, Rahel Liebeschütz-Plaut Mentoringprogramm, Direktion für Patienten- & Pflegemanagement, Direktion für Patienten- und Pflegemanagement, Qualitätsmanagement & klinisches Prozessmanagement, Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme, Vorstandsbeauftragte für Klinische Ethik, Beauftragte des Arbeitgebers für die Belange von Menschen mit Behinderung, Gleichstellungsbeauftragte für das nichtwissenschaftliche Personal, Gleichstellungsbeauftragter für das wissenschaftliche Personal, Schwerbehindertenvertretung für das nichtwissenschaftliche Personal, Psycho-soziale Beratung und Suchtprävention, Kalkulation & Controlling Klinischer Studien, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, PDF-Download | Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden, Sie Zeichen einer Erkältungs- oder Grippeerkrankung zeigen, Sie Kontakt mit einer COVID-19-infizierten Person hatten.