Fachabitur in Kombination mit dem normalen Abitur machen. Ausbildung Fachhochschulreife während der Ausbildung. Das ist sehr allgemein formuliert und muss im Detail bei der zuständigen Stelle erfragt werden. Die Dauer bis zur Prüfung und dem Fachabitur ist dabei abhängig vom bisherigen Schulabschluss und dem damit verbundenen, "gewählten" Einstieg in den Fernschulkurs sowie wie viel wöchentlicher Zeitaufwand von sich aus selbst in das Vorhaben gesteckt … Fachabi verkürzen: Hallo, ich gehe zur Zeit in die 11.Klasse der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen (NRW) und würde gerne mein Fabitur verkürze … – Studis Online-Forum Hab da mal ne Frage, die ich bisher nicht beantwortet bekommen hab. Das trifft zu, wenn du eine Berufsfachschule oder ein Berufsgrundbildungsjahr erfolgreich absolviert hast. Mit der bestandenen Prüfung endet auch deine Ausbildungszeit, eine Änderung der Prüfungszeit im Ausbildungsvertrag ist deswegen nicht notwendig. Ausbildung verkürzen: Nehmen Sie es selbst in die Hand. Die Ausbildungsdauer ist durch die jeweilige Ausbildungsordnung festgelegt. Wenn du deinen Ausbildungsbetrieb wechselst, aber im selben Ausbildungsberuf bleibst, kann deine bisherige Ausbildungszeit ganz oder teilweise auf deine neue Ausbildungsdauer angerechnet werden. Allerdings müssen sowohl dein Ausbildungsbetrieb als auch die Berufsschule deine guten Leistungen bestätigen und die vorzeitige Zulassung befürworten. Hast du zum Beispiel eine Friseur-Ausbildung angefangen und merkst aber, dass dich doch eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in mehr reizt, wird es schwierig werden, dir die Inhalte deiner Friseurausbildung auf deine neue Ausbildung anrechnen zu lassen. Hier findest du freie Ausbildungsplätze. MrsXX1402. Fachabitur:Dies ist ein umgangssprachlicher Begriff, der sowohl die fachgebundene Hochschulreife als auch die Fachhochsch… besser als 2,49 bewertet wird. Die Verkürzung der Ausbildungszeit wird bei der dafür zuständigen Stelle beantragt, die dann darüber entscheidet. Im Ausbildungsvertrag wird die verkürzte Ausbildungsdauer vereinbart. Bei einer Regelausbildungszeit von 2 Jahren musst du mindestens ein Jahr in deiner Fachrichtung ausgebildet werden. Fachh… Rechtliche Grundlage ist dabei das Berufsbildungsgesetz.Dieses besagt, dass die Ausbildungszeit verkürzt werden kann, wenn zu erwarten ist, dass das Ausbildungsziel in der gekürzten Zeit erreicht wird (§8 BBiG). Nachdem ich bei der IHK angerufen hatte und dort meiner Sachbearbeiterin erklären musste, wo der Unterschied zwischen Fachhochschulreife, Hochschulreife und Fachoberschulreife liegt, wende ich mich nun an euch. Hast du zum Beispiel während deiner Schulzeit gekellnert und dadurch gemerkt, dass dich die Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau interessiert, kannst du versuchen, die Kellner-Zeit anrechnen zu lassen. Eine Ausbildung dauert für gewöhnlich drei Jahre. Hier findest du eine Zusammenfassung, wie du die Ausbildung verkürzen kannst und welche Fristen sowie Rahmenbedingungen es gibt: JavaScript ist momentan deaktiviert. Durch Besitz der Fachhochschulreife kann die Ausbildung bis zu einem halben Jahr verkürzt werden und eine Hochschulzugangsberechtigung kann die geforderte praktische Tätigkeit als Zugangsberechtigung zur Fachschule vermindern. Der Antrag wird bei der zuständigen Stellen, wie die Industrie- oder Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer oder einer Kammer der freien Berufe, eingereicht. Jedoch hast du mit einem höheren Schulabschluss keinen Anspruch auf ein höheres Gehalt. Wenn du noch minderjährig bist, muss dein Erziehungsberechtigter mit unterschreiben. Deine Aufgaben: Im Abiturientenprogramm von REWE kannst du die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel bei guten Leistungen auf 18 Monate verkürzen. Und wer bereits ein Abitur in der Tasche hat, kann seine Ausbildung ebenfalls um ein halbes Jahr verkürzen. Bitte JavaScript aktivieren, um alle Funktionen von Azubi.de nutzen zu können. Beachte aber: Nicht jede angefangene Erstausbildung lässt sich auch auf die Folgeausbildung anrechnen! Im Anschluss machst du in weiteren 22 Monaten eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt. 20.04.2020, 14:12. Am besten stellst du deinen Antrag auf Verkürzung direkt bei Vertragsabschluss deines Ausbildungsvertrages. Zum einen hast du bessere Aussichten auf einen Ausbildungsplatz, da für einige Ausbildungsberufe inzwischen z.B. Fachabi durch ausbildung. Einige Fernschulen bereiten in Fernlehrgängen, auch als Fernkurse bezeichnet, auf die staatliche Nichtschülerprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife vor, für deren Zulassung eine abgeschlossene Berufsausbildung eine Voraussetzungist. Dankeschön :) Du kannst das von deinem Ausbildungsbetrieb verlangen. Dafür müssen deine Schulnoten über einem Notendurchschnitt von 2,49 liegen und auch in deinen praktischen Ausbildungsleistungen sollte dein Schnitt besser als 2,49 sein. Ich habe zudem vor kurzem meine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Das ist für dich interessant, wenn du schon eine Berufsfachschule besucht, ein Berufsgrundschuljahr absolviert, Berufserfahrung gesammelt oder eine Ausbildung – auch eine abgebrochene – hinter dir hast. Überblick zu nachträglichem Abitur bzw. Für die Sommerprüfung gilt der Zeitraum zwischen dem Erhalt des Winterzeugnisses und dem 20. Die IHK Düsseldorf wurde 2019 durch DQS nach DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich zertifiziert. Weil ich ja dann schon ein wenig Erfahrung habe durch meine Ausbildung. wenn du auf eine richtige uni gehen willst, machste dein fachabi anschließen hängste noch ein jahr dran machst dein abi und bist richtig fit … Ich bin mindestens 16 Jahre und stimme den, Ich möchte interessante Neuigkeiten rund um Ausbildung & Duales Studium auch per E-Mail erhalten. Die Anrechnungszeit muss zu Beginn der Ausbildung bei den zuständigen Stellen beantragt werden. Mir erzählten sie in der Berufsschule, dass ich durch meine abgeschlossene Ausbildung automatisch den 12.Klasse Abschluss bekäme, dafür auch Unterlagen bzw. ein ganzes Jahr angerechnet wird, beginnst du gleich mit dem zweiten Ausbildungsjahr und der dafür vorgesehenen Bezahlung. Diesen hat dein Ausbildungsunternehmen meist schon zur Hand. Wenn du die Prüfung bestanden hast, endet auch deine Ausbildung vorzeitig mit der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses durch den Prüfungsausschuss (§ 21 BBiG). ein Zeugnis bekomme. Wenn du in einen ähnlichen oder verwandten Ausbildungsberuf wechselst und die Grundausbildung (in der Regel das erste Ausbildungsjahr) des bisherigen und des neuen Berufes im Wesentlichen identisch ist, kann dir diese Zeit –  maximal 12 Monate – voll angerechnet werden. Du kannst auch mehrere Verkürzungsgründe kombinieren. August des jeweiligen Jahres. Wenn deine Leistungen überdurchschnittlich sind, kannst du bei der zuständigen Stelle einen schriftlichen Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung stellen. Nach der Ausbildung studieren ohne Abi? Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) lässt aber Abweichungen von diesen Regelausbildungszeiten zu. Die Ausbildungsverkürzung ist möglichst zu Beginn der Ausbildung von dir und deinem Ausbildungsbetrieb bei den zuständigen Stellen zu beantragen. Wichtig ist hierfür, dass du den Antrag zur vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung zusammen mit der Bestätigung des Ausbildungsbetriebes und der Berufsschule einreichst. Der praktische Teil kann dann beispielsweise durch eine anschließende Ausbildung erlangt werden. Als Richtschnur dient die „Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zur Abkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeit / zur Teilzeitausbildung“ vom 27. Ausbildung mit Fachabitur. Die Mindestausbildungszeit ist in dieser Ausbildung auf ein Jahr festgelegt. ... automatisch um 1 Jahr verkürzen würde. Eine weitere Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen, ist dir die Ausbildungszeit einer vorherigen Ausbildung anrechnen zu lassen. Wenn dir zum Beispiel ein ganzes Jahr angerechnet wird, beginnst du gleich mit dem zweiten Ausbildungsjahr und der dafür vorgesehenen Bezahlung. Diese Möglichkeit kommt erst gegen Mitte deiner Ausbildungszeit, in der Regel nach der Zwischenprüfung, in Frage. Die Frist ist der 20. In der Regel wird bei einer Teilzeitberufsausbildung nur die anteilige Vergütung bezahlt. Grundsätzlich eine gute Idee, denn es verhilft Ihnen nicht nur zu der Chance, früher in den Arbeitsmarkt einzusteigen, sondern unterstreicht auch Ihre Qualifikation. Absolvierst du eine Ausbildung, für welche ein Hauptschulabschluss vorgesehen ist, du aber einen Realschulabschluss hast, kannst du deine Ausbildung um bis zu sechs Monate verkürzen. Da diese Ausbildung noch einmal vier Jahre dauert, kannst du dir jedoch deine Vorkenntnisse der ersten Ausbildung auf deine neue Ausbildung anrechnen lassen. Um deine Ausbildung zu verkürzen, musst du zusammen mit deinem Ausbildungsunternehmen einen Antrag auf Verkürzung stellen. Der Antrag auf eine Teilzeitausbildung kann laut §7a (4) BBiG unmittelbar mit einem Antrag auf Verkürzung der Ausbildungsdauer verbunden werden. Je nach Fachrichtung beträgt sie in der Regel 3 bzw. Das heißt, die Ausbildung darf maximal um 1,5 Jahre verkürzt werden. Verkürzen mit Fachabi? Realschulabschluss, Mittlere Reife, Fachoberschulreife: bis zu 6 Monate, Fachhochschulreife, Abitur: bis zu 12 Monate, wenn der Notendurchschnitt des letzten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern besser als 2,49 ist und. Juni 2008, auf die sich auch die hier genannten Angaben beziehen. Genauso bei einer Regelausbildungszeit von 3 Jahren: Hier muss die Mindestausbildungszeit 1,5 Jahre betragen. Die Ausbildungszeit kann zwischen zwei und dreieinhalb Jahren betragen. Es gibt Unternehmen, die besetzen ihre Ausbildungsplätze ausschließlich mit Abiturienten. Mai, wenn du deine Abschlussprüfung im Winter machen möchtest. Das Gesetz lässt auch eine Verlängerung der Ausbildungszeit zu. Ausbildung verkürzen: Diese Voraussetzungen gibt es. In Deutschland haben Sie die Wahl, Ihr Fachabitur mit einer Ausbildung zu machen oder dieses Abitur zu machen, wenn Sie im 12. Sie wird in deinem Ausbildungsvertrag schriftlich festgehalten. Welche Fristen, Regeln und Besonderheiten es zu beachten gilt, kannst du hier nachlesen. Ein klares Plus für dich ist definitiv, dass sich deine duale Ausbildung mit Fachhochschulreife um 12 Monate verkürzen lässt. also bei rechtsanwaltsfachangestellten kann man durchaus vorne das jahr streichen (mit abi) und dann hinten nochmal n halbes weglassen (wg. Krankheit). Bringst du in deine Ausbildung jedoch bestimmte Vorkenntnisse mit, kannst du zusammen mit deinem Ausbildungsbetrieb einen Antrag auf Verkürzung der Ausbildung stellen. Das heißt, deine Ausbildung zum/zur Verkäufer/in kannst du maximal um ein Jahr verkürzen. Du beginnst mit der Ausbildungsvergütung für das erste Ausbildungsjahr. Hast du vor deiner Ausbildung länger die Schulbank gedrückt und einen höheren Abschluss erworben, kannst du dir die Zeit für deine Schulbildung auf deine Ausbildungszeit anrechnen lassen. fachgebundener Hochschulreife mit Fahrplan zum Abitur als pdf. Zur Unterscheidung der verschiedenen Bezeichnungen: 1. Dafür müssen deine Schulnoten über einem Notendurchschnitt von 2,49 liegen und auch in deinen praktischen Ausbildungsleistungen sollte dein Schnitt besser als 2,49 sein. Hallöchen, ich bin ab august auf einem beruflichem gymnasium um mein Abitur zu machen. Bitte gib einen Vor- bzw. Bei Fortsetzung der Ausbildung im selben Beruf kann die bisher zurückgelegte Zeit ganz oder teilweise angerechnet werden. Welche Kammer für deine Ausbildung zuständig ist, kannst du ganz leicht anhand des Stempels auf deinem Ausbildungsvertrag ablesen. Erzielst du sehr gute Leistungen in der Berufsschule und in der Praxis, kannst du deine Ausbildung auch durch eine vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung verkürzen. Die Original-Ausbildung zum/r Entspannungspädagogen/in vom BTB - über 20 Jahre Erfahrung. einem Realschulabschluss ist eine Kürzung um 6 Monate möglich, mit Fachhochschulreife und Abitur kann die Ausbildung um 12 Monate gekürzt werden.Ein Anspruch auf höhere Vergütung besteht dadurch aber nicht. Hast du vor deiner Ausbildung schon gearbeitet, einen höheren Schulabschluss erreicht oder eine andere Ausbildung angefangen, hast du gute Chancen, deine Ausbildung zu verkürzen. 08.08.2009 - 09:19:07 Titel: So erlerne ich die Ausbildung zur Industriekauffrau und habe ein Halbjahr verkürzt und ich habe den Realschulabschluss, aber nach einem ganzen Jahr kann man nur zu verkürzen gehen, wenn man das Abi hat. deine praktische Ausbildungsleistung von deinem Betrieb als überdurchschnittlich bzw. Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein. Aber auch erste berufliche Erfahrungen in einem Fachgebiet können sich in deiner Ausbildung auszahlen. Ausbildung vor Abitur anrechnen lassen. Wenn dir z.B. Mit der Bezeichnung Fachabitur ist entweder die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemeint. Die Kosten, wenn Sie das Fachabitur nachholen, können je nach persönlichem Fall schwanken. So hast du die Möglichkeit, deine neue Ausbildung zum Beispiel um ein Jahr zu verkürzen. Ebenso können Studienleistungen, die an Hochschulen im Bereich Sozialpädagogik im Einzelfall angerechnet werden. Klasse (Form A): Realschulabschluss bzw. Du hast zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Techniker/in der Elektrotechnik angefangen, merkst aber nach einem Jahr, dass dir die Ausbildung nicht so liegt und du viel lieber Kraftfahrzeugmechatroniker/in werden möchtest. Wirst du vorzeitig zur Prüfung zugelassen, ist eine Änderung der Ausbildungszeit in deinem Ausbildungsvertrag nicht erforderlich. Dabei kann die Ausbildungsdauer je nach Ausbildungsart zwischen einem und dreieinhalb Jahren variieren. Die Ausbildungszeit verkürzt sich um die vom Bundesland vorgeschriebene Anrechnungszeit. Du hast Anspruch auf die höhere Ausbildungsvergütung. Ein Anspruch auf höhere Vergütung besteht nicht. Wirst du vorzeitig zur Prüfung zugelassen, ist eine Änderung der Ausbildungszeit in deinem Ausbildungsvertrag nicht erforderlich. Im Ausbildungsvertrag wird die verkürzte Ausbildungsdauer vereinbart. Noch {{8 - FormAddUser.Password.$viewValue.length}} weitere Zeichen. December, 2020. Bei einer Regelausbildungszeit von 3,5 Jahren muss die Mindestausbildungszeit 2 Jahre betragen. Hast du in deiner Schulausbildung das Abitur oder die Fachhochschulreife erworben, hast du gute Chancen, deine Ausbildung um ein Jahr zu verkürzen. Fachhochschulreife nachholen nach der Ausbildung. Hier können lediglich Kosten für Lehrmaterialien wie Bücher, Kopien und Arbeitshefte anfallen. Die Dauer deiner betrieblichen Ausbildung hängt insbesondere von deinem Ausbildungsberuf, deiner beruflichen Vorbildung und deinem Schulabschluss ab. In manchen Bundesländern kannst du mit der Fachhochschulreife auch an einer Universität studieren, diesbezüglich solltest du dich aber vorher informieren. Hierbei muss der Antrag jedoch spätestens ein Jahr vor Ausbildungsende beantragt werden. Jede Ausbildung hat nämlich eine festgelegte Regelausbildungszeit und eine Mindestausbildungszeit. November für die folgende Sommerprüfung und der 20. Allgemeine Voraussetzungen für das Fachabi (nachholen) Das Fachabitur wird an Fach- oder Berufsoberschulen (FOS / BOS) oder Berufskollegs meist in den Organisationsformen A (2 Jahre) und B (1 Jahr) angeboten, für die nachfolgende Zugangsvoraussetzungen gelten: Einstieg in 11. ... Um den praktischen Teil abzuschließen musst du zum Beispiel eine Ausbildung oder ein mehrmonatiges Praktikum absolvieren. Ist deine E-Mail-Adresse korrekt? Die Fachhochschulreife wird mittlerweile in vielen Berufsbranchen vorausgesetzt. Auch wer einen höheren Schulabschluss als den Hauptschulabschluss hat, kann seine Ausbildungszeit verkürzen. (optional), {{ searchButtonText !== null ? Willst du also deine Kellner-Zeit auf die Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau anrechnen lassen, musst du mindestens vier Jahre und sechs Monate Berufspraxis nachweisen, da die Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau insgesamt drei Jahre dauert. Spitznamen. Durch diese überdurchschnittlichen Leistungen hast du die Chance, früher zu deiner Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Da deine neue Ausbildung nicht von vorne beginnt, sondern „fortschreitet“ (§ 17 BBiG), hast du auch Anspruch auf die höhere Ausbildungsvergütung. Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung empfiehlt, einschlägige berufliche Grundbildung, einschlägige Berufstätigkeit oder Arbeitserfahrung im Berufsfeld angemessen zu berücksichtigen. In der Regel dauert die Ausbildung zum Biologielaboranten dreieinhalb Jahre. Es ist möglich, die Ausbildungsdauer unter bestimmten Voraussetzungen bereits mit Vertragsabschluss zu verkürzen. noten) - macht 1,5 jahre ausbildung *g* wobei es auch da so ist, auf 2,5 jahre kann man vorher nicht verkürzen, weil die halben jahre am ende weggenommen werden, und nur wegen noten möglich ist. Der Abschluss berechtigt dich, ein Studium an einer Fachhochschule zu beginnen. Fachabitur nachholen: Kosten und Finanzierung. Im Ausbildungsvertrag wird die verkürzte Ausbildungsdauer vereinbart. Zudem wird dir die Möglichkeit gegeben, dein Fernweh durch den Besuch einer ausländischen Niederlassung zu stillen. Bei überdurchschnittlichen Leistungen ist aber auch hier eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich. In jedem Fall kostenlos ist es für Sie, wenn Sie das Fachabitur an staatlichen Abendschulen nachholen. Das 1,5-fache der Ausbildungszeit beträgt damit vier Jahre und sechs Monate. Du (Ausbildung mit Fachabitur Dresden)… Branche: Einzelhandel Mitarbeiter: > 50000 Gute Leistungen zeichnen sich also aus – vor, während und auch nach der Ausbildung. Bei sehr guten Leistungen kann diese Zeit allerdings verkürzt werden. 3,5 Jahre und steht in deinem Ausbildungsvertrag. Nach den Empfehlungen des schon erwähnten Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung liegen überdurchschnittliche Leistungen vor. Unser System meldet, dass sich ein Tippfehler eingeschlichen haben könnte. Fachabitur Ausbildung Verkürzen Berufsbildendes Abitur Verkürzung der Ausbildung Verkürzung des Trainings mit Fachabi Bei der Verkürzung der Berufsausbildung werden zwei Arten unterschieden. Die Ausbildungsdauer von drei Jahren kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Die Möglichkeit und die Höhe der Anrechnung auf die Ausbildungszeit sind allerdings länderspezifisch unterschiedlich geregelt. Beispielsweise gilt in Bayern: Bei dem erfolgreichen Besuch eines Berufsgrundbildungsjahres wird ein Jahr auf die Ausbildungszeit angerechnet, bei einem erfolgreichen Besuch einer Berufsfachschule ein halbes bis ganzes Jahr. Wenn du für dich die Chance auf eine Ausbildungsverkürzung (auch Ausbildungszeitverkürzung genannt) siehst, erkundige dich bei deinem Ausbildungsbetrieb und bei den für die Ausbildung zuständigen Stellen der Branche und Region sowie auf deren Internet-Seiten. längere Ausfallzeiten des Auszubildenden (z.B. Eine weitere Möglichkeit ist auch, den Antrag auf Verkürzung während deiner Ausbildung zu stellen. Die Ausbildung zum/zur Verkäufer/in hat zum Beispiel eine festgesetzte Regelausbildungszeit von zwei Jahre. Nach meiner Ausbildung möchte ich ein fachabi machen im Bereich Medizin Und ich wollte fragen, ob ich dann verkürzen kann mein fachabi ? Spitznamen ein. Wenn du die Prüfung bestanden hast, endet auch deine Ausbildung vorzeitig mit der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses durch den Prüfungsausschuss (§ 21 BBiG). Aufgrund dieses besonderen Systems sind Sie in der Lage, Ausbildung sowie die Fachhochschulreife parallel durchzuführen und erfolgreich zu absolvieren. Gerade für Schüler, die durch das reguläre Abitur fallen, ist das eine gute Möglichkeit, Ihren Abschluss zu retten. searchButtonText : "Freie Stellen suchen" }}. Grund dafür ist, dass die Bezeichnung „Fachabitur“ umgangssprachlich für die fachgebundene Hochschulreife oder für die Fachhochschulreife steht. Auch sind Anrechnungsgründe, Verkürzungszeiten, Notendurchschnitt und Mindestausbildungsdauer nicht überall gleich. Viele Schüler möchten nach dem mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife / sogenannte "Mittlere Reife") auch noch die Fachhochschulreife erreichen. Schuljahr beim eigentlichen Abitur scheitern. Auch dein Ausbildungsbetrieb muss zustimmen, da ihr die Anträge meist zusammen stellen müsst oder er zu deinem Antrag befragt wird. Wenn Azubi und Ausbilder es gemeinsam bei der zuständigen Stelle beantragen, kann die Ausbildungszeit verkürzt werden, wenn der Azubi einen höheren allgemeinen Schulabschluss hat, als den Hauptschulabschluss. Wichtig: Du musst nachweisen, dass du mindestens das 1,5-fache der Zeit, welche als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen bist, in welchem du die Prüfung ablegen willst. AW: Fachabi durch Ausbildung sowas hab ich noch nie gehöhrt. Das heißt, nur vorherige Ausbildungen in einem verwandten Beruf können angerechnet werden. Die Dauer eines anerkannten Ausbildungsberufes ist in der Ausbildungsordnung festgelegt. die hat 2 jahre gedauert und wenn man in den wichtigen fächern (mathe deutsch usw) weniger als 2 5en hatte hat man auch das theoretische fachabi. ich hab nach meiner ersten ausbildung noch ne 2te schulische ausbildung gemacht. Beim Antrag auf die Verkürzung musst du jedoch darauf achten, dass die festgelegte Mindestausbildungszeit nicht unterschritten wird. Ausbildung mit Fachabitur in deiner Stadt. Verlängerungsgründe können sein: Wenn du die Abschlussprüfung nicht bestanden hast, ist eine Verlängerung bis zur nächsten Wiederholungsprüfung, höchstens um 1 Jahr, möglich (§ 21 BBiG). Hochschulreife und. Ist jedoch die Rede von einem Fachabi, können unterschiedliche Abschlüsse gemeint sein. Bei beiden Abschlüssen handelt es sich um einen gehobenen Bildungsabschluss. Die Ausbildung findet im Zuge des DualPlus-Systems reg… Abitur verkürzen = Fachabi? dann musste man nur noch nen halbes jahr nen praktikum machen oder vorher schon ne ausbildung. Mit Fachoberschulreife, also z.B. Bitte wähle einen kürzeren Vor- bzw. Der Antrag kann bis spätestens ein Jahr vor Ausbildungsende gestellt werden. Doch eigentlich ist die Hochschulreife keine zwingende Voraussetzung, um eine Ausbildung … Eine abgeschlossene Berufsausbildung vor der „Hochschulzugangs-Berechtigung“ (sprich: dem Abitur) kann ebenfalls deine Wartezeit verbessern, aber muss sie nicht zwingend.Laut der Stiftung für Hochschulzulassung gilt folgende Staffelung: Abiturienten, die ihre Studienberechtigung vor dem 16.Januar 2002 erworben haben und davor eine … Einen entsprechenden Antrag solltest du schon vor Beginn der Ausbildung bei der zuständigen Stelle, also bei der Industrie- und Handelskammer oder … Möchtest du deine Ausbildung verkürzen, können auch mehrere Voraussetzungen, wie zum Beispiel ein höherer Schulabschluss und eine vorangegangene Ausbildung, miteinander kombiniert werden. naja, wenn du vor hast auf eine FachHochschule (FH) zu gehen, dann machste dein fachabi. Aktuelle Ausbildungsplätze für Schüler mit Fachabitur. ... Um 12 Monate nach abgeschlossener Ausbildung, bei (Fach)Hochschulreife oder wenn der Auszubildende mindestens 21 Jahre alt ist. Den Antrag stellst du alleine. Sie stehen kurz vor Beginn Ihrer Ausbildung oder haben diese bereits begonnen und spielen mit dem Gedanken, eine verkürzte Ausbildungszeit anzustreben? Du hast keinen gesetzlichen Anspruch (mögliche Ausnahme ist die Anrechnung beruflicher Vorbildung nach § 7 BBiG – siehe unten), sondern lediglich die Möglichkeit auf Verkürzung. Die Verlängerung muss der zuständigen Stelle schriftlich mitgeteilt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildungszeit jedoch verkürzt werden. IHK Düsseldorf. Die Länge der Verkürzung variiert hierbei nach Art der Ausbildung sowie deinem Abschluss und erworbenen Fächerkenntnissen. Zum Beispiel kannst du aufgrund deiner überdurchschnittlichen Leistungen vorzeitig zur Abschlussprüfung zugelassen werden, auch wenn deine Ausbildungszeit bereits zu Ausbildungsbeginn wegen deiner schulischen Vorbildung verkürzt worden ist. Eine Mindestausbildungsdauer von 18 Monaten soll allerdings bei einer Verkürzung nicht unterschritten werden.